Powerbase
8) Anheben im Fahrzeug bzw. Ausbau
Powerbase (1. Generation) ohne Querverschiebung:
* Entfernen Sie die Fahrtrage vom Hoverboard.
* Wegen des hohen Gewichtes sollten Sie zuerst den PowerLoad-Schlitten
entsprechend den Vorgaben von Stryker abbauen.
Falls Sie eine Möglichkeit haben, das ganze Gerät z.B. mit einem Stapler und
Gurten auszubauen, kann der Schlitten montiert bleiben. In diesem Fall
schieben Sie den PowerLoad-Schlitten wieder ganz nach vorne, bis er einrastet.
*
Achten Sie dabei besonders darauf,
die Kunststoffteile am PowerLoad-Schlitten nicht zu beschädigen !
*
Lösen Sie den Faltenbalg beidseitig oben (an der Platte).
*
Lösen Sie die 6 Schrauben am Basisrahmen,
mit denen das Hoverboard im Fahrzeug befestigt ist.
* Heben Sie das Hoverboard aus dem Fahrzeug und legen Sie es umgedreht
auf zwei Böcke oder einen stark genug ausgeführten Tisch.
* Lösen Sie die 4 Schrauben am Deckel der Schaltbox
und öffnen Sie den Deckel >
am Deckel befestigt, dieser lässt sich nur von einer Seite aufklappen.
* Nun sind die Komponenten für alle ev. Reparaturen zugänglich.
Powerbase (2. Generation):
Die 2. Generation wurde erheblich servicefreundlicher gestaltet, so dass das
Anheben bzw. Ausbauen nur mehr in Ausnahmefällen notwendig ist:
Die Schaltbox und der Tankanschluß sind von ausserhalb des Fahrzeuges
für alle Arbeiten gut zugänglich (siehe Foto).
HOVERBOARD
HOVERBOARD
Vorsicht:
Die Magnetventile sind