Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialien; Musterprüfung - Skywalk ARAK-Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARAK
Beispiele:
> Wird der Pilot von starkem Wind oder einer Gewitterwolke mit wenig Höhe über einem
Gipfel überrascht, können zunächst weder B-Stall noch eine Steilspirale aus der Not-
situation helfen.
> Befindet sich der Pilot in sehr starkem Steigen, empfiehlt es sich, diesen Bereich mit »an-
gelegten Ohren« zu verlassen und nach Möglichkeit in sinkender Luft Höhe abzubauen.
B-STALL
Die B-Gurte werden symmetrisch ca. 15-20cm heruntergezogen. Dabei hältst Du die
Bremsschlaufen in der jeweiligen Hand. Die Strömung an der Profiloberseite reisst weitge-
hend ab und der Schirm geht in einen sackflugähnlichen Flugzustand ohne Vorwärtsfahrt
über. Durch stärkeres Ziehen der B-Gurte lässt sich die Fläche weiter verkleinern und die
Sinkgeschwindigkeit erhöhen, jedoch steigt somit das Risiko dass die Kappe eine Rosette
nach vorne bildet. In diesem Fall musst Du den B-Stall sofort ausleiten! Durch zügiges,
symmetrisches Lösen der beiden B-Gurte kannst Du diesen Flugzustand beenden.
Der Schirm nickt nach vorne und nimmt wieder Fahrt auf. Dabei darf der Schirm auf keinen
Fall angebremst werden! Öffnet die Kappe nicht, kann dies durch beidseitiges, dosiertes
Anbremsen unterstützt werden.
Weitere Abstiegshilfen findest Du im beiliegenden „BASIC GUIDE".

8 MATERIALIEN

Der skywalk ARAK ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt.
skywalk hat die bestmögliche Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit,
Leistung und Langlebigkeit ausgewählt. Uns ist bewusst, dass die Haltbarkeit eines
Gleitschirms mit entscheidend für die Zufriedenheit des Piloten ist.
SEGEL UND PROFILE
Obersegel:
Porcher Skytex 38g / Dominico Dokdo 32g
Untersegel:
Dominico Dokdo 32g
Rippen:
Dominico Dokdo 32g hard
LEINEN
A, B, C Stammleinen:
Liros PPSLS 180/125
A, B, C Mittelleinen:
Liros PPSLS 125
A, B, C Topleinen:
Liros DC 60
Bremsleinen:
Liros DFLP 200/32, PPSLS 125/65, DC 60
8 Abstiegshilfen | Materialien
TRAGEGURTE
Die Tragegurte werden aus 12 mm Gurtband gefertigt. Dehnungswerte, Festigkeit und
Stabilität dieses Bandes stehen an der Spitze der Gurtbandprodukte.
9 MUSTERPRÜFUNG
Der ARAK hat sowohl die LTF 09 als auch die EN926-1, EN926-2 Zertifizierung mit Beur-
teilung B bestanden. Beim ARAK handelt es sich definitionsgemäß um ein leichtes Luft-
sportgerät mit einer Leermasse von weniger als 120kg in der Sparte Gleitschirm.
Die verschiedenen Tests bedeuten für skywalk die letzte Etappe in der Entwicklung eines
Gleitschirms. Die Testflüge werden erst absolviert, wenn unser Entwicklungsteam mit dem
jeweiligen Schirm vollends zufriedengestellt ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Resultate wenig Aufschluss über das Flugverhalten eines
Schirms in thermisch aktiver und turbulenter Luft geben. Diese Flüge geben lediglich
Auskunft über das Verhalten provozierter Extremflugmanöver in ruhiger Luft.
Die provozierten Extremflugfiguren im Testverfahren sollten deshalb als einzelne Faktoren
in einem komplexen Zusammenhang nicht überbewertet werden. Beachte, dass die im
Rahmen der Musterprüfung beschriebenen Manöver mit einem Gurtzeug der Gruppe GH
mit einem Karabinerabstand (Mitte zu Mitte) von 42-46 cm durchgeführt wurden.
Bei Verwendung anderer Gurtzeuge kann sich das Flugverhalten gegenüber der
Beschreibung ändern.
DE
Musterprüfung 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arak xxsArak xsArak sArak mArak l

Inhaltsverzeichnis