Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handbuch/Serviceheft
Seriennr:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skywalk Poison 2

  • Seite 1 Handbuch/Serviceheft Seriennr:...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    InHaltSverzeIcHnIS einleitung Seite 03 Beschreibung, technische Daten, aufhängesystem Seite 04 Beschleunigungssystem Seite 07 Gurtzeug Seite 08 Flugpraxis und Flugeigenschaften Seite 09 abstiegshilfen Seite 13 extrem Flugmanöver Seite 15 Materialien Seite 17 Wartung Seite 18 -Jahrescheck Seite 1 Schlusswort Seite  leinenplan, tragegurte Seite 3 nachprüfprotokolle Seite 7...
  • Seite 3: Einleitung

    Wir setzen voraus dass du als 2-3er Pilot über ausreichend Erfahrung und fliegerische Praxis verfügst. Dieses Handbuch gibt dir Tipps zum Umgang mit deinem neuen Schirm und sorgt dafür, dass du lange Freude an deinem POISON 2 hast. Für Anregungen, Fragen oder Kritik rufe uns an, – oder schick eine E-Mail.
  • Seite 4: Beschreibung, Technische Daten, Aufhängesystem

    POISON 2 ein Hochleister reinsten Wassers ist, der aktives Fliegen unabdingbar voraussetzt. Mit dem geeigneten Piloten wird der POISON 2 eine Symbiose eingehen, die den Piloten zu absoluten Höchstleistungen befähigt. Benchmark setzt der POISON 2 beim geringen Gewicht, ermöglicht durch die welt- weit erstmalige Verwendung des aerofabríx[AI] 29 sowie durch Porcher Marines...
  • Seite 5 tecHnIScHe Daten typ Anzahl der Zellen Fläche ausgelegt [qm] 23,6 26,3 28,2 Spannweite ausgelegt [m] 12,25 12,93 13,39 13,81 Streckung ausgelegt 6,36 6,36 6,36 6,36 Fläche projiziert [qm] 19,5 21,7 23,28 24,8 Spannweite projiziert [m] 9,41 9,92 10,28 10,61 Streckung projiziert 4,54 4,54 4,54...
  • Seite 6: Wichtiger Sicherheitshinweis

    Die Beleinung des POISON 2 stellt einen idealen Kompromiss aus Alterungsbeständigkeit und geringem Luftwiderstand dar. Der verwendete Materialmix aus ummantelten Dyneema und unummantelten Technoraleinen garantiert beste Festigkeitswerte sowie minimalen Luftwiderstand. Die unummantelten Technora Galerieleinen sowie Stamm- leinen haben äußerst geringe Luftwiderstandswerte bei hoher Festigkeit. Sie sind teilweise doppelt gespleißt und zusätzlich vernäht.
  • Seite 7: Beschleunigungssystem

    Das Beschleunigungssystem wirkt auf die A-, B- und C-Gurte. In der Ausgangsstellung sind alle Gurte gleich lang: 50 cm ohne Leinenschlösser. Der POISON 2 hat einen kurzen und extrem effektiven Beschleunigerweg. Bei Betätigung des Beschleunigungssystems wird der A1-Gurt um 14 cm , der A2-Gurt um 10,3 cm der B-Gurt um 9 cm, der C1-Gurt um 5 cm verkürzt.
  • Seite 8: Gurtzeug

    Schematische Zeichnungen der Tragegurte auf den Seiten 24-26. GurtzeuG Für den skywalk POISON 2 sind alle gütesiegelgeprüften Gurtzeuge der Gurtzeuggrup- pe GH (Gurtzeuge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen. Es ist darauf zu achten, dass sich mit der Höhe der Aufhängung auch der relative Bremsweg verändert.
  • Seite 9: Flugpraxis Und Flugeigenschaften

    Profile und Crossports von innen. acHtunG: SelBSt BeI KleInen MänGeln DarF auF KeInen Fall GeStartet WerDen. Der POISON 2 ist wie auch schon der MESCAL und der TEQUILA mit dem richtungs- weisenden JET FLAP System ausgerüstet. Die Luft wird vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und dort ausgeblasen. Die Verbindung wird dabei durch düsenförmige Strömungskanäle hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche sitzen.
  • Seite 10: Kurvenflug

    Abknicken des Außenflügels nach hinten an. In dieser Phase musst du die kurveninnere Bremse sofort lösen. notsteuerung: Sollte dir eine Bremsleine reißen oder sich vom Bremsgriff lösen, kannst du den skywalk POISON 2 mit Hilfe der C-Gurte eingeschränkt steuern und landen. aktiv fliegen: Aktiv fliegen heißt, fliegen in Harmonie mit deinem Gleitschirm.
  • Seite 11 Beschleunigtes Fliegen: Die hohe Leistung des POISON 2 wirst du nicht nur im Trimmflug, sondern gerade auch im beschleunigten Gleiten feststellen. Wenn du das Beschleunigungssystem betätigst, achte darauf, dass du nicht zu schnell durchtrittst da es sehr effektiv und direkt ist. Um die maximale Geschwindigkeit zu erfliegen, drücke mit den Füßen das Beschleunigungs-...
  • Seite 12 Motorflug Der POISON 2 ist nicht für den Motorflug zugelassen. ein gewissenhaftes einpacken deines Gleitschirms garantiert ein gleichblei- bendes und hohes Qualitätsniveau. > Schirm ausschütteln und Laub, Gras, Sand, etc. entfernen. > Leinen gleichmäßig sortieren und auf dem Schirm verteilen. > Achte bitte immer darauf, dass der Schirm trocken ist.
  • Seite 13: Abstiegshilfen

    Sollte sich keine erhöhte Querneigung einstellen und die Sinkgeschwindigkeit nicht zu- nehmen, so solltest du einen neuen Versuch starten, nicht einfach gefühllos nachdrücken. Den Ansatz der Spirale zeigt der skywalk POISON 2 durch eine hohe Seitenneigung an und fliegt eine schnelle, steile Kurve. Die Schräglage und die Sinkgeschwindigkeit kontrollierst du durch dosiertes Ziehen bzw.
  • Seite 14: B-Leinenstall

    Der skywalk POISON 2 hat keine Tendenz zur stabilen Steilspirale es sei denn der Pi- lot bleibt mit dem Gewicht auf der Kurveninnenseite und sitzt somit nicht NEUTRAL im Gurt. Sollte er unter ungünstigen Einflüssen nachdrehen (z. B. unbeabsichtigte Asym- metrie der Kreuzverspannung), musst du die Steilspirale aktiv ausleiten, d.
  • Seite 15: Extrem Flugmanöver

    Fullstall zu öffnen. Dieses Manöver sollte nur von routinierten Piloten mit Extremflugerfahrung in ausreichender Sicherheitshöhe durchgeführt werden. acHtunG: FÜHren DIeSe ManÖver nIcHt zuM erFOlG ODer FÜHlt SIcH Der PIlOt ÜBerFOrDert, ISt SOFOrt DaS rettunGSGerät zu BetätIGen! Frontstall Durch aktives Fliegen kann man in der Regel einen Frontstall schon im Ansatz verhin- dern. Sollte es trotzdem passieren so verhilft man dem POISON 2 durch dosiertes,...
  • Seite 16: Falsches Ausleiten Oder Überreaktionen Des Piloten Können

    (gedehnte A-Leinen). Auch bei Flügen in starkem Regen besteht die Gefahr des Sack- fluges. Der Pilot beendet den stabilen Sackflug durch leichtes Vordrücken der A-Gurte in Höhe der Leinenschlösser oder durch Betätigen des Beschleunigers. Der skywalk POISON 2 leitet den Sackflug normalerweise selbständig aus. vOrSIcHt: SOBalD IM SacKFluG DIe BreMSen BetätIGt WerDen, GeHt eIn GleItScHIrM unverzÜGlIcH In Den FullStall ÜBer.
  • Seite 17: Materialien

    MaterIalIen Der skywalk POISOn  ist aus hochwertigsten Materialien gefertigt. skywalk hat die bestmöglichste Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit, Leistung und Langlebigkeit ausgewählt. Wir wissen, die Haltbarkeit eines Gleitschirms ist mit entscheidend für die Zufriedenheit des Besitzers. Segel und Profile Obersegel Eintrittskante aerofabríx[AI] 29 Obersegel Mitte und hinten...
  • Seite 18: Wartung

    Schirm, der nach Gebrauch lieblos in seinen Packsack gestopft wird. Vergiss nicht, dein Leben hängt an ihm. Außerdem ist der POISON 2 mit dem neuartigen aerofabríx[AI] 29 ausgestattet. Bitte lies dazu die Tipps und Tricks zur Materialbehandlung.
  • Seite 19 Jede sichtbare Beschädigung einer Leine, auch wenn es sich nur um eine Beschädi- gung des Mantels handelt, erfordert deren Austausch. Eine neue Leine muss vom Hersteller oder einem autorisierten skywalk-Instandhaltungsbetrieb bestellt werden. Die Flugschule bzw. dein Händler wird dir beim Austausch der defekten Leine behilflich sein.
  • Seite 20: Allgemeine Tipps

    8. wenn der Schirm länger nicht geflogen wird, dann empfehlen wir die Aufbewahrung im speziellen storage bag von skywalk. Trocken und lichtarm lagern. 9. den Schirm nie im Auto lassen, wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne steht.
  • Seite 21: Jahrescheck

    Die erfolgte Nachprüfung ist durch den DHV-Stempel zu bestätigen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist, bzw. einer Überprüfung durch einen nicht autorisierten Betrieb, verliert der skywalk POISON 2 die Gültigkeit der Musterzulassung und jegliche Garantieansprüche. Wir empfehlen, die Nachprüfung nicht selbst durchzuführen, da bei einer Nachprüfung ohne geeignete Instrumente bzw.
  • Seite 22: Einige Abschliessende Worte

    Der skywalk POISOn  steht an der Spitze des entwicklungsstandards von Gleitschirmen. Dieser Schirm wird dir über lange Jahre viel Freude bereiten, wenn er ordnungsgemäß behandelt wird. Respekt vor den Anforderungen und Gefahren des Fliegens sind Voraussetzung für erfolgreiche, schöne Flüge. Auch der sicherste Gleitschirm ist bei Fehleinschätzung meteorologischer Bedingungen oder Pilotenfehlern gefährlich.
  • Seite 23: Leinenplan

    Der hier dargestellte Leinenplan des skywalk POISON 2 dient nur zur Veranschaulichung der Leinenkonfiguration. Pläne für weitere Größen sind über die Flugschule, dem Impor- teur oder direkt von skywalk erhältlich.
  • Seite 24 T R AGEGURT traGeGurte POISON 2, Größe XS POISON 2, Größe XS und S CII: 480 mm 480 mm 435 mm 390 mm A II: A I: 372 mm 340 mm Normalflug Beschleunigt...
  • Seite 25 TR A GEGURT traGeGurte POISON 2, Größe M POISON 2, Größe M CII: 500 mm 500 mm 450 mm 410 mm A II: A I: 397 mm 360 mm Normalflug Beschleunigt...
  • Seite 26 T R AGEGURT traGeGurte POISON 2, Größe L POISON 2, Größe L CII: 525 mm 525 mm 475 mm 426 mm A II: A I: 411 mm 375 mm Normalflug Beschleunigt...
  • Seite 27 nacHPrÜFPrOtOKOll Nachprüfprotokoll vom: Kunde, Name: Adresse: Tel.Nr.: Gerätetyp: Größe: Seriennummer: Gütesiegelnr. letzte Nachprüfung: Einflugdatum: Baujahr: Durchgeführte Prüfarbeiten: Ergebnis: [ +/– ] Mängelbeschreibung Instandsetzungsvorschlag Identifizierung: – Sichtkontrolle Kappe: Obersegel: – Untersegel: – Profile: – Leinenaufhängungen: – Eintrittskante: – Austrittskante: – Crossports: –...
  • Seite 28 Prüfungen der Leinen: Stammleinenfestigkeit: Ergebnis: [ +/– ] Mängelbeschreibung Instandsetzungsvorschlag Sichtkontrolle Trimmung: – Checkflug erforderlich? – – Gütesiegelplakette? Typenschild? – Zustand: Neuwertig Sehr guter Zustand Guter Zustand Deutlich gebraucht Stark gebraucht, noch gütesiegelkonform, Kontrolle innerhalb kurzer Abstände Nicht mehr lufttüchtig, außerhalb der Grenzwerte. Durchgeführte Instandsetzungsarbeiten: Unterschrift Prüfer: Datum:...
  • Seite 29 nacHPrÜFPrOtOKOll Nachprüfprotokoll vom: Kunde, Name: Adresse: Tel.Nr.: Gerätetyp: Größe: Seriennummer: Gütesiegelnr. letzte Nachprüfung: Einflugdatum: Baujahr: Durchgeführte Prüfarbeiten: Ergebnis: [ +/– ] Mängelbeschreibung Instandsetzungsvorschlag Identifizierung: – Sichtkontrolle Kappe: Obersegel: – Untersegel: – Profile: – Leinenaufhängungen: – Eintrittskante: – Austrittskante: – Crossports: –...
  • Seite 30 Prüfungen der Leinen: Stammleinenfestigkeit: Ergebnis: [ +/– ] Mängelbeschreibung Instandsetzungsvorschlag Sichtkontrolle Trimmung: – Checkflug erforderlich? – – Gütesiegelplakette? Typenschild? – Zustand: Neuwertig Sehr guter Zustand Guter Zustand Deutlich gebraucht Stark gebraucht, noch gütesiegelkonform, Kontrolle innerhalb kurzer Abstände Nicht mehr lufttüchtig, außerhalb der Grenzwerte. Durchgeführte Instandsetzungsarbeiten: Unterschrift Prüfer: Datum:...
  • Seite 33 Manual/Service...
  • Seite 64 GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 110 83224 GRASSAU Fon: +49 (0) 8641 - 69 48 40 www.skywalk.info GERMANY Fax: +49 (0) 8641 - 69 48 11 info@skywalk.info...

Inhaltsverzeichnis