Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEM ES 6522 SZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Solar-Lade-Regler ES 6521 SZ
7.9.2 ... Speicher
Wert
Einschaltdifferenz TK –
TU Kollektor - Speicher
Unten
Ausschaltdifferenz TK –
TU Kollektor - Speicher
unten
Speicher Regeldifferenz 08:064 5 ... 50 K
Kommunikation Speicher
Typ Speicher
114765
ID
Einstellbereich
08:001 0 ... 50 K
Mit dem Einsteller wird die Einschaltdifferenz von der Solar Bezugstemperatur
zur Kollektortemperatur eingestellt.
08:002 0 ... 50 K
Mit dem Einsteller wird die Ausschaltdifferenz von der Solar Bezugstemperatur
zur Kollektortemperatur eingestellt.
Die Pumpendrehzahlregelung versucht die Kollektortemperatur um die einge-
stellte Regeldifferenz höher zu halten als die Temperatur am Speicherfühler
unten (TU1).
08:040 0 ... 2
Auswahl der zu übertragenden Werte:
Hinweis:
Im Reglerverbund kann eine aktive Kommunikation, z.B. zwischen Heizungsreg-
ler SE 63 und den Solargerät stattfinden. Hierbei werden Daten ausgetauscht,
wie die aktuelle Solarleistung, mittlere Pumpendrehzahl usw.. Diese Kommuni-
kation führt im Verbund zu einem intelligenten Wärmemanagement im Heizungs-
regler, fällt solare Energie an werden, z.B. die Sollwerte für die Warmwasserer-
wärmung oder im Heizungspuffer reduziert. Somit werden die Wärmeerzeuger
voraus schauend gesperrt. Auf welchen Teil die Kommunikation im Heizung-
regler wirkt, wird über die Einstellung 08:055 Typ Speicher bestimmt.
Aktiv werden auch Fühlerwerte ausgetauscht, dies erkennt der Solar-Lade-
Regler selbständig, ist lokal kein Fühler angeschlossen, wird der äquivalente
Wert vom Bus genommen, wenn er vorhanden ist.
08:055 0 ... 4
0 : Aus
1 : Heizungspuffer
3 : Warmwasser-Speicher Alle Möglichkeiten für die Ladestrategie offen. Je
4 : Schwimmbad
90-140
0: Keine Kommunikation
1: Mittl. Drehz. Sollwert / Temp.
2: Leistung Sollwert / Temperatu
kein Verbraucher aktiv
Ist der Speichersollwert unter 20°C einge-
stellt wird dies als Frostschutzbetrieb ver-
standen, der Speichersollwert wird auf 10 °C
abgesenkt.
nach Anwendung müssen die Einstellwerte für die
Umschaltung im Schaukelbetrieb (08:065 und
08:066) angepasst werden Zusatzfunktion Rücklauf-
anhebung wird erst nach erreichtem Speichersollwert
(08:062) freigegeben.
Vom Schaukelbetrieb ausgeschlossen
Werksein-
Pass
stellung
wort
7 K
-
4 K
-
15 K
-
0
1
1/ 3/ 4
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis