Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEM ES 6522 SZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Solar-Lade-Regler ES 6521 SZ
Wert
Pumpenlaufzeit Start-
hilfe
Min. Drehzahl SP Pumpe
Solar
Max. Volumenstrom SP
Pumpe Solar
Min. Volumenstrom SP
Pumpe Solar
Handstellung SP Pumpe
Solar
Min. Stillstandszeit SP
Pumpe Solar
Max. DT Kollektor-
Speicher
Wartezeit Fehlermeldung
DT Kollektor-Speicher
VIG / TKR Option
Volumenimpulszähler /
Kollektorrücklauffühler
TKR Kollektorrücklauf-
fühler Auswahl Fühler-
typ
Impulsrate VIG
114765
ID
Einstellbereich
08:017 0.5 ... 20.0 min
Laufzeit der Pumpe bei aktiver Kollektorstarthilfefunktion.
08:035 5 ... 100 %
Minimale Stellgröße für die Drehzahlregelung der SP Pumpe Solar.
Hinweis:
Drehzahlgeregelte Pumpen werden immer mit 100 % gestartet und laufen 5 sec.
auf dieser Startdrehzahl, somit ist ein störungsfreies Anlaufen der Pumpe ge-
währt.
08:037 10 ... 12000 l/h
Wenn VIG/ TKR Option nicht aktiviert ist, wird hier der Volumenstrom vom So-
larkreis eingestellt, der sich bei einer Drehzahl der Solarpumpe von 100% einge-
stellt hat.
Dieser Wert wird für die Berechnung der aktuellen und nominalen Kollektorleis-
tung sowie des Ertrags verwendet.
Wenn VIG/ TKR Option aktiviert ist, wird hier der maximal zulässige Volu-
menstrom vom Solarkreis eingestellt. Auf diesen Wert wird über die Steuerung
der Pumpendrehzahl der aktuelle Volumenstrom begrenzt.
08:038 0 ... 12000 l/h
Wenn VIG/ TKR Option aktiviert ist, wird hier der minimal zulässige Volu-
menstrom vom Solarkreis eingestellt. Auf diesen Wert wird über die Steuerung
der Pumpendrehzahl der aktuelle Volumenstrom begrenzt.
08:085 0 ... 100 %
Vorgabe der Stellgröße/ des Zustandes in der Betriebsart Test.
08:093 0 ... 200 s
Sperrzeit für den Ausgang. Nach dem Abschalten, wird der Ausgang für ein
Wiederanlaufen um diese Zeit gesperrt.
Einsteller für Hocheffizienz- bzw. elektronische Pumpen (Relaisschutzfunktion)
08:091 10 ... 80 K
Ist die Temperaturdifferenz zwischen Kollektor- und Speichertemperatur bei
einer aktiven Solarladung während der eingestellten Zeit (08:092) größer als der
Einstellwert wird eine Error Meldung (Err 71, 73) generiert.
08:092 0 ... 180 min
Ist während der eingestellten Zeit bei einer aktiven Solarladung die Temperatur-
differenz zwischen Kollektor- und Speichertemperatur zu hoch, wird die Error
Meldung gemäß (08:091) generiert. 0: Fehlermeldung unterdrückt!
08:107 0 ... 1
Option Durchflussmengenmessung:
Ist der Durchflussmengenmesser aktiv muss eine Impulsrate (17:001) definiert
werden. Mit der Durchflusserfassung wird gleichzeitig ein Kollektorrücklauffühler
TKR aktiviert.
Hinweis: Bei 2 Kollektorfeldern, gilt dieser Einsteller für beide, es muss zwin-
gend jeweils ein Volumenimpulszähler und ein Rücklauffühler für jedes Kollektor-
feld installiert werden.
28:025 0 ... 1
Auswahl des Fühlertyp:
17:001 1 ... 9999 Imp/l
Mit der Impulskonstante wird eingestellt, wie viele Impulse / Liter der Sensor
abgibt.
Einstellungen sind den Angaben auf dem Geber zu entnehmen oder siehe Da-
tenblatt Hersteller.
88-140
Werksein-
stellung
0.5 min
40 %
240 l/h
60 l/h
100 %
10 s
80 K
30 min
1
0: Aus
1: Ein
0
0: NTC 5 kOhm
1: PT 1000
180 Imp/l
Pass
wort
1
1
1
1
-
2
2
2
1
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis