Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEM ES 6522 SZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Solar-Lade-Regler ES 6522 SZ
Wert
Handstellung VRA Umschaltventil Rücklaufanhe-
bung
Handstellung FKP Pumpe Feststoffkessel
Handstellung WWS Pumpe Wärmetauscher sekundär 28:012 0 ... 100 %
Handstellung WTP Pumpe
Handstellung ZPP Pumpe
Handstellung PZP Pumpe
Handstellung MFA Hochtemperaturentlastung
Handstellung WWP Pumpe Wärmetauscher primär
Handstellung VRU Umschaltventil Rücklaufum-
schaltung
MPK Handstellung 3-Wege-Mischer Vormischkreis
primär
8.2 Kollektorschutz
Zusätzlich zur Grundfunktion des Reglers kann über eine passive und/oder aktive Schutzfunktion die Anlage
weiter vor Überhitzung geschützt werden. In der Grundfunktion (Einstellung 0) wird bei Überschreiten der Maxi-
maltemperatur Speicher die Pumpe Solar abgeschaltet. Eine Abschaltung erfolgt auch, wenn die Kollektorschutz-
temperatur überschritten wird. Die Wiedereinschaltung der Pumpe erfolgt nach Abkühlen des Kollektors 10 K
unter Maximaltemperatur Kollektor.
8.2.1 Kollektorschutzfunktion
Steigt die Kollektortemperatur über Maximaltemperatur an und liegt die Speichertemperatur über Maximaltempe-
ratur wird die Pumpe Solar mit 100 % betrieben. Der Speicher wird nun unabhängig von der Einstellung Maximal-
temperatur Speicher bis auf die Schutztemperatur Speicher geladen. Eine Abschaltung erfolgt weiterhin, wenn die
Schutztemperatur Kollektor 120 °C überschritten wird.
Wiedereinschaltung bei 10 K unter Maximaltemperatur Kollektor, oder wenn die Speichertemperatur 5 K unter
Schutztemperatur Speicher absinkt, ohne dass die Schutztemperatur Kollektor überschritten wurde.
8.2.2 Aktiver Kollektorschutz / Nachtkühlung Speicher
Zusätzlich zum Kollektorschutz kann eine Auskühlung über die Kollektoren aktiviert werden.
2.1 Freigabe Auskühlfunktion sobald die Maximaltemperatur Speicher erreicht wurde.
2.2 Freigabe Auskühlfunktion sobald die Schutztemperatur Kollektor und die Maximaltemperatur Speicher erreicht
wurde.
Nach freigegebener Auskühlfunktion wird, wenn die Kollektortemperatur die untere Speichertemperatur um 8 K
unterschreitet, die Pumpe Solar angesteuert und der Speicher entladen. Die Entladung wird beendet sobald die
Kollektortemperatur nur noch 4 K über der Speichertemperatur liegt oder die Speichertemperatur Maximum um
15 K unterschritten wird.
WARNUNG
Ist keine Auskühlfunktion gewünscht, muss folglich die Einstellung 0 gewählt werden.
114765
Die Einstellung Kollektorschutz (08:005) aktiv, darf nicht in Verbindung mit einem Speicher
erfolgen, dessen zulässige maximale Temperatur unter 95 °C liegt. Ebenso unzulässig ist
die Einstellung, wenn in der Trinkwasserleitung kein Verbrühungsschutz vorhanden ist.
ID
Einstellbereich
08:121 0 ... 1
08:083 0 ... 100 %
Allgemein
08:084 0 ... 100 %
08:126 0 ... 1
08:086 0 ... 1
08-123 0 ... 1
28:012 0 ... 100 %
05:120 0 ... 1
05:121 - 100 ... 100
106-140
Pass
Werkseinstellung
wort
0
-
30 %
-
100 %
-
30 %
-
0
-
0
-
0
-
100 %
-
0
-
- 100 %
-
(08:005)
(08:074)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis