Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTom GO Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TomTom GO-Handbuch
Dörfer, Haupt- und Nebenstraßen, Bahnlinien, Flüsse und Seen angezeigt. Anders als bei Papierkarten
können Sie die Karte jedoch vergrößern, verkleinern und den Umfang der angezeigten Details ändern. Sie
können außerdem OVI-Kategorien, Verkehrsinformationen (sofern abonniert) und persönliche Einträge,
wie Favoriten und Start-/Zielpunkte, einblenden.
Hinweis: Die Karte und die zugehörigen Steuerelemente sehen etwas anders aus, wenn
Live-Verkehrsinformationen verwendet werden (gedämpfte Hauptfarben, hervorgehobene Verkehrsvorfälle).
Bei TomTom MOBILE und bei Verwendung von TomTom GO mit der Fernbedienung werden nur zwei
Schaltflächen angezeigt, 'Optionen' und 'Fertig'. In beiden Fällen werden bei Wahl von 'Optionen' zusätzliche
Steuerelemente angezeigt, einschließlich 'Cursor verwenden...' und 'Suchen'.
Sie können die Karte durch Ziehen verschieben, entweder mit dem Finger (TomTom GO-Benutzer), Stift
(Navigator-Benutzer) oder mit dem Joystick (TomTom MOBILE-Benutzer). Der Maßstab der Karten wird
normalerweise angepasst, z. B. um eine vor kurzem berechnete Route oder die Details einer bestimmten
Kreuzung anzuzeigen. Sie können den Maßstab jedoch bei Bedarf selbst ändern. Wenn die Zoomleiste
angezeigt wird, ziehen Sie einfach die Steuerung
um die aktuelle Cursorposition herum kontinuierlich vergrößert (bei Bewegen der Steuerung nach unten)
bzw. verkleinert (bei Bewegen der Steuerung nach oben). Wenn die Zoomleiste nicht angezeigt wird
(TomTom MOBILE-Benutzer oder bei Verwendung von TomTom GO mit der optionalen Fernbedienung),
drücken Sie 'OK', um auf die Zoomfunktionen zuzugreifen.
Tipp: Während Sie die Zoomeinstellung ändern, wird nur eine 'grobe' Kartenvorschau angezeigt. Sobald Sie
den Finger vom Display nehmen, wird die Karte mit sämtlichen Details dargestellt.
Cursorfunktionen
Der Cursor
Karte, um den Cursor dorthin zu bewegen. Sie können dann die Cursorfunktion
um an der Cursorposition verschiedene Vorgänge durchzuführen.
Nachdem Sie den Cursor positioniert haben, wird der nächstgelegene Straßenabschnitt
automatisch grün markiert und beschriftet, wobei auf beiden Seiten des Straßenabschnitts
(sofern zutreffend) die erste und letzte Hausnummer angezeigt wird.
21 von 38
ist das wichtigste Werkzeug im Kartenbrowser. Wählen Sie einen beliebigen Punkt auf der
http://download.tomtom.com/open/manuals/go5/refman/DE/TomTo...
Die Hauptelemente des Kartenbrowsers sind wie folgt:
Maßstableiste
Cursorposition
GPS-Schaltfläche. Damit können Sie die Karte um Ihre aktuelle
GPS-Position zentrieren.
Zoomleiste
Ihre aktuelle GPS-Position
Optionen-Schaltfläche (unten beschrieben)
Suchen-Schaltfläche (unten beschrieben)
Cursor-Schaltfläche (unten beschrieben)
Ein Ort von Interesse. Diese werden Ihren
entsprechend angezeigt.
langsam nach oben oder unten. Die Karte wird
Einstellungen
verwenden,
14.07.2016 20:32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go 510

Inhaltsverzeichnis