Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Weiteren Bordwänden; Montage Der Reling Auf Die Plattform; Assembly Of Further Panels; Assembly Of Rail To Platform - Roland Carrie M.e Bedienungsanleitung

Transporter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrie M.e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
D. Führen Sie nun die Deichsel weiterhin in schräger Stellung bis zur Höhe des
Sicherungsknopfes seitlich in die Deichselaufnahme.
E. Drücken Sie jetzt den Sicherungsknopf an der Deichsel, damit die Deichsel bis
zum Anschlag in die Deichselaufnahme des Transporters eingeschoben werden
kann.
F. Drehen Sie die Deichsel im Uhrzeigersinn nach oben, bis der Sicherungsknopf
hörbar mit einem „Klicken" fest einrastet.
Zu Anfang ist die Deichsel materialbedingt schwer in die Deichselaufnahme zu
2
führen. Das verbessert sich nach mehrfachem Gebrauch. Sie können das
1
Deichselende anfangs mit etwas Silikonspray besprühen, damit die Aufnahme
leichtgängig wird. Achtung: Benutzen Sie ausschließlich Silikonspray und verwenden
Sie nicht zu viel Spray, damit nicht durch Staub und Sandkörner Beschädigungen in
den Führungselementen auftreten.
D. Now guide the drawbar further in inclined position sidewards into the drawbar
attachment bracket up to the level of the safety button.
E. Press now the safety button at the drawbar that the drawbar can be inserted into
the drawbar attachment bracket of the carrier until the end.
F. Turn the drawbar in clockwise direction to the top until the safety button firmly
snaps with a "click".
At the beginning the drawbar can only be inserted with difficulties into the drawbar
!
attachment brackets due to the material. This improves after regular use. Initially you
can spray the drawbar end with some silicone spray to make the attachment
brackets run smoothly. Exclusively use silicone spray and do not use too much spray
in order not to damage the guiding elements by dust and sand grains.
3.18 Demontage der Deichsel
für den Fahrradbetrieb
A. Zunächst heben Sie den Transporter an und legen die Deichsel in
waagerechter Position auf Ihren Oberschenkel.
B. Drücken Sie den Sicherungsknopf, drehen Sie das Deichselende entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und ziehen Sie es aus der
Deichselaufnahme vorsichtig heraus.
3.18 Dismounting of drawbar
1
2
for cycle operation
3
A. First lift the carrier and place the drawbar in a horizontal position onto your
thigh.
B. Press the safety button, turn the end of the drawbar counter clockwise up to
the end and cautiously pull it out of the drawbar attachment bracket.
Wichtiger Hinweis:
Kontrollieren Sie die Deichsel regelmäßig auf tiefe Kerben oder andere Beschädigungen, da es durch diese zu
Ÿ
Bruchbeschädigungen kommen kann.
Ÿ
Wechseln Sie schadhafte Deichseln umgehend aus!
Ÿ
Im Winter können Streusalze die Deichsel durch Korrosion gefährlich schädigen. Befreien Sie deshalb, speziell die Deichsel, nach
Fahren im Winter vom Salz und verwenden Sie zusätzlich schützendes Pflegemittel.
Ÿ
Reinigen Sie immer wieder die Deichselaufnahmestücke mit einer Bürste, damit Sandreste entfernt werden.
Important hint:
Control the drawbar regularly for deep notches or other damage, since they might cause plukeffects.
Ÿ
Ÿ
Exchange the faulty drawbar immediately!
Ÿ
In winter the drawbar can be damaged seriously by road salt. Therefore, clean especially the drawbar after rides in winter, and use a
protecting care product.
Repeatedly clean the drawbar attachment bracket with a brush to remove sand residues.
Ÿ
Bedienungsanleitung / User manual CARRIE M.e
9
3.12 Montage von weiteren Bordwänden
Material: 2 Seitenbordwände-jeweils gleiches Maß
1Vorder- 1 Rückbordwand-jeweils gleiches Maß
4 Klappschellen mit Metallkammern.
Falls Sie bereits vorhandene Bordwände für Ihren speziellen Einsatzzweck erhöhen wollen, können Sie das ohne Probleme leicht
umsetzen. Sie benötigen lediglich jeweils ein Satz weiterer Bordwände aus unserer optionalen Zusatzausstattung.
A. Sie montieren grundsätzlich in der gleichen Reihenfolge und mit der gleichen Technik die Seiten- und Vorder- bzw- Rückbordwände
und Klappschellen, auf die bereits vorhandenen Bordwände wie bereits unter 2.10 und 2.11 beschrieben und auf den Fotos
dargestellt.

3.12 Assembly of further panels

Material: 2 side panels, each of same measurements
1 front panel – 1 rear panel, each of same measurements
4 clamps with metal clips
In case you want to raise the existing panels for your special purpose of use, you can realize this without further problems. You only
need an additional set of panels from our optional extras.
A. Basically you assemble the side and front or rear panels and clamps in the same sequence and with the same techniques onto the
already existing panels as described under 3.10 and 3.11.

3.13 Montage der Reling auf die Plattform

Material: 1 Reling
A. Setzen Sie Reling passgenau mit den vier Führungsstiften in die dafür
vorgesehenen vier Führungsbuchsen an der Plattform ein.
B. Mit dem beigefügten 6mm Inbusschlüssel verschrauben Sie nun die Reling und
die Plattform mit etwa 3Nm (entspricht handfest). Führen Sie den
Inbusschlüssel nacheinander oben in die Öffnung der vier schwarzen
Kunststoffbeschläge ein und drehen Sie die innenliegenden Inbusschrauben mit
dem Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn fest, aber nicht zu fest an.

3.13 Assembly of rail to platform

Material: 1 rail
A. Place the rail exactly with the four guide pins into the designated four guide
bushes at the platform.
B. Now screw together the rail and the platform with the 6mm Allen key supplied
with about 3Nm (matches by hand). Insert the Allen key into the top opening of
the four black plastic fittings one after the other and turn the inside hexagon
sockets with the Allen key in clockwise direction, but not too tightly.
www.roland-werk.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Carrie m.e

Inhaltsverzeichnis