Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stützlast - Roland Carrie M.e Bedienungsanleitung

Transporter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrie M.e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
1.00 Sicherheitshinweise
Dieses Symbol weist auf eine mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre Gesundheit hin. Beachten Sie die
Handlungsaufforderungen und Vorsichtsmaßnahmen.
Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise über die Handhabung des Produkts. Lesen Sie diese Texte bitte besonders
aufmerksam.
Gut lesen
Vor der ersten Nutzung des Transporters lesen Sie bitte gründlich die Bedienungsanleitung.
Ÿ
Ÿ
Bei Verkauf oder Verleih des Transporters muss sich der Käufer bzw. der Benutzer mit den wichtigen
sicherheitsrelevanten Inhalten vertraut machen. Achten Sie darauf, dass diese Bedienungsanleitung gelesen wird.
Gute Montage
Ÿ
Vergewissern Sie sich, ob Sie alle Anbauteile richtig montiert haben.
Vor jeder Fahrt überprüfen Sie das Kupplungssystem und ob eine feste Verbindung zwischen Fahrrad und
Ÿ
Transporter besteht.
Fahren mit Fahrrad und Transporter
Ÿ
Machen Sie sich abseits von öffentlichen Verkehrswegen mit den Fahreigenschaften des Transporters vertraut! Das
Fahren mit einem Transporter muss geübt sein!
Ÿ
Passen Sie ihre Fahrweise dem veränderten Fahrverhalten des Fahrrades mit dem Transporter im Straßenverkehr
an.
Ÿ
Fahren Sie mit Transporter vorsichtiger und langsamer! Vorsicht bei Kurvenfahrten! Rechtskurven sind durch die
Deichselanbringung nur in einem größeren Radius möglich.
Das einseitige Durchfahren von tiefen Bodenwellen, bzw. das Überfahren von hohen Kantsteinen und anderen
Ÿ
Hindernissen kann zu einem Umkippen des Transporters führen. Es kann zu Stürzen kommen und in der Folge zu
schweren Verletzungen führen.
Fahren mit Ladung
Ÿ
Verteilen Sie die Ladung auf dem Transporter so, dass Sie die schweren Gegenstände in dem Bereich über den
Achsen platzieren! Alle anderen Platzierungen verändern das Fahrverhalten deutlich negativ! Die Angabe der max.
Beladung bezieht sich verteilt auf die größtmögliche Fläche des Anhängers. Beachten Sie, dass die Ladung auf der
Plattform rutschen kann und dadurch die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Beachten Sie dazu auch
unbedingt den Punkt Stützlast auf Seite 17!
1.00 Safety instructions
This symbol indicates a possible risk of injury or damage to your own health. Please note the calls for action and
precautions.
This symbol provides important hints how to handle the product. Please read these texts thoroughly.
Thoroughly read
Please thoroughly read the operating manual before using the carrier for the first time.
Ÿ
Ÿ
When selling or lending the carrier, the buyer or user has to acquaint himself with the most important safety-related
contents. Please ensure that this operating manual is read.
Correct assembly
Make sure that you have assembled all add-on parts correctly.
Ÿ
Before each ride please check the coupling system and that there is a solid connection between bike and carrier.
Ÿ
Ride with bike and carrier
Acquaint yourself with the ride characteristics of the carrier away from public roads! Riding with a carrier must be
Ÿ
practised!
Please adjust your riding in traffic to the modified running characteristics of your bike towing a carrier.
Ÿ
Ÿ
Please ride more carefully and slower towing a carrier! Be careful in curves! Right turns require a larger radius due
to the drawbar mounting.
The one-sided ride through deep bumps or riding over high kerbstones and other barriers might cause the carrier to
Ÿ
tip over. This might cause falls and subsequently serious injuries.
Ride with load
Ÿ
Please distribute the load on the carrier in such a way that the heavy parts are placed in the area over the axles! All
other kinds of placing will change the running characteristics seriously to the negative! The indication of the max.
load refers to the largest possible area of the carrier. Please note that the load can slip on the platform and can thus
influence the driving characteristics negatively. Please read the paragraph Support Load on page 17!
Bedienungsanleitung / User manual CARRIE M.e
17
4.00 Technische Daten
4.10 Maße
Plattform
Länge über alles inkl. Deichsel
ca. 1.400 mm
Breite über alles inkl. Räder
ca. 800 mm
Länge ohne Deichsel oder Räder
ca. 840 mm
Breite ohne Deichsel oder Räder
ca. 640 mm
Gewicht ohne Aufbauten inkl. Räder
und Deichsel
ca. 10 kg
Bordwände
Länge
ca. 810 mm
Breite
ca. 600 mm
Höhe
ca. 170 mm
Gewicht Bordwand
ca. 2,9 kg
Gewicht Reling
ca. 1,9 kg
4.00 Technical data
4.10. Measurements
Wheels
Platform
Rims
Tyres
Overall length incl. drawbar
ca. 1400 mm
Weight 2 complete wheels
Overall width incl. wheels
ca. 800mm
Length without drawbar or wheels
ca. 840 mm
Drawbar
Width without drawbar or wheels
ca. 640mm
Weight without side incl. wheels
Length
Weight drawbar
and drawbar
ca. 10 kg
The Carrie M.e is produced according to
Sides
Length
ca. 810 mm
DIN EN 15918:2013-04 (type: Carrie M.e 11/2015)
Width
ca. 600 mm
Permissible total weight as
Height
ca. 170 mm
bike trailer:
Weight panel
ca. 2.9 kg
Load for cycle operation:
Weight rail
ca. 1.9 kg
4.20 Support load
Minimum:
Maximum:
Die Einhaltung der Stützlast ist für eine sichere Fahrt absolut
notwendig!
Sie können die Stützlast leicht selbst mit einer einfachen Personenwaage
ermitteln.
Dazu stellen Sie einen Holzstab zwischen Deichsel-Ende und Waage, der
Stab muss so lang sein, dass der Anhänger waagerecht steht. Der ermittelte
Wert muss im Bereich zwischen Minimum und Maximum liegen! Sie können
die Stützlast durch verteilen des Ladeguts verändern.
Ein Verrutschen der Ladung führt zu einer ver-
änderten Stützlast!
For a safe drive it is absolutely necessary to keep the support load!
You can easily determine the support load yourselves with the help of
bathroom scales.
You place a wooden slat between the end of the drawbar and the scales, the
slat has to be so long the carrier is placed in a horizontal position. The value
determined must range between the minimum and the maximumsupport
load! You can change the support load by spreading/repositioning the load.
Attention! A shifting load can change the support load!
Laufräder
Felgen
16" Alu-Felgen 19-305
Bereifung
16" Schwalbe BigApple 50-305mm
Gewicht 2 kompl. Laufräder
ca. 2,2 kg
Deichsel
Länge
ca. 740 mm
Gewicht Deichsel
ca. 0,3 kg
Der Carrie M.e ist gefertigt nach
DIN EN 15918:2013-04 (Typ: Carrie M.e 11/2015)
Zulässiges Gesamtgewicht als
Fahrradanhänger:
max. 50kg
Nennzuladung für den Fahrbetrieb:
max. 40kg
4.20 Stützlast
Minimum:
ca. 0,3 kg
Maximum:
ca. 6,5 kg
16" alu rims 19-305
16" Schwalbe BigApple 50-305mm
ca. 2.2 kg
ca. 740 mm
ca. 0.3 kg
max. 50 kg
max. 40 kg
ca. 0.3 kg
ca. 6.5 kg
Holzstab
Wooden slat
Personenwaage
Bathroom Scales
www.roland-werk.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Carrie m.e

Inhaltsverzeichnis