Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - CM UF5 Bedienungsanleitung

Usb midi controller keyboards
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Rückseite
MIDI OUT
Über diese Buchse können die vom
Keyboard erzeugten MIDI-Daten an andere
MIDI-Geräte übertragen werden.
SUSTAIN
Hier kann ein Sustain-Pedal (auch Dämpfer-
oder Haltepedal genannt) angeschlossen
werden (Controller-Nummer 64).
CONTROLLER
Hier können Sie ein Expression-Pedal
anschließen. Bei Betätigen des Pedals
werden MIDI-Befehle generiert.
Drücken Sie gleichzeitig die Funtionsknöpfe
DRAWBAR und A.TOUCH, während Sie mit den
DEC/INC-Knöpfen oder dem Datenrad die
benötigte Controller-Nummer einzustellen (0-127).
Vorgabeseitig ist MIDI-Controller 11 belegt (die
Nummer wird im Display angezeigt).
B.C.
Hier können Sie einen Breath Controller
anschließen (z.B. YAMAHA BC3).
Vorgabeseitig ist MIDI-Controller 2
zugeordnet.
Wenn Sie eine andere Controller-Nummer
zuweisen möchten, drücken Sie gleichzeitig die
Funtionsknöpfe PROGRAM und OCTAVE,
während Sie mit den DEC/INC-Knöpfen oder dem
Datenrad die gewünschte Funktion wählen (0-
127).
USB
Über diesen Anschluss können Sie das
Keyboard mit dem USB-Port eines
Computers verbinden.
KABELHALTER
Zugentlastung für das Netzteilkabel.
POWER
An diese Buchse wird das externe Netzteil
angeschlossen. Sie benötigen es, wenn Sie
die Aftertouch-Funktion nutzen möchten und
um das Keyboard unabhängig vom Rechner
(mit einem externen MIDI-Klangerzeuger) zu
betreiben.
ON/OFF
Mit dem Netzschalter können Sie das
Keyboard ein- und ausschalten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uf6Uf8Uf7

Inhaltsverzeichnis