Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - CM UF5 Bedienungsanleitung

Usb midi controller keyboards
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Behandeln Sie das Keyboard immer mit der nötigen Sorgfalt, um lange Zeit Freude daran zu
haben. Befolgen Sie alle Ratschläge, Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung. Andernfalls besteht Verletzungs-, Stromschlag- und Feuergefahr.
Folgende Punkte sind in diesem Zusammenhang besonders zu beachten:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
1.
Lösen Sie grundsätzlich alle
2.
Verbindungen (insbesondere das
Netzteil), wenn Sie das Keyboard
reinigen möchten. Verwenden Sie zur
Reinigung ausschließlich ein trockenes,
weiches Tuch. Scharfe Reinigungsmittel
oder Verdünner beschädigen die
Oberfläche!
Betreiben Sie das Keyboard nie in der
3.
Nähe von Wasser oder bei extremer
Feuchtigkeit (z.B. in der Küche oder im
Badezimmer).
Sorgen Sie immer für einen sicheren
4.
Stand des Keyboards.
Decken Sie das Keyboard nicht ab,
5.
sondern sorgen Sie dafür, dass die
entstehende Wärme immer abgeführt
werden kann.
Verwenden Sie ausschließlich das
6.
beiliegende Netzteil oder ein
Originalersatzteil.
Stellen Sie nichts auf das Netzkabel und
7.
sorgen Sie dafür, dass niemand über die
Kabel stolpern kann.
Verwenden Sie das Netzteil nur für
8.
dieses Keyboard und niemals für andere
Geräte. Eine Überlastung kann einen
Brand oder Stromschlag zur Folge
haben.
Stecken Sie keine Gegenstände in die
9.
Öffnungen des Keyboards und passen
Sie auf, dass keine Flüssigkeiten oder
Getränke ins Geräteinnere gelangen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
10.
Keyboards.
Lassen Sie im Schadensfall Reparaturen
11.
nur von einer Fachwerkstatt vornehmen,
die von CME oder dem Vertrieb
autorisiert wurde.
Wenn einer der folgenden Fälle eintritt,
12.
müssen sie das Gerät sofort ausschalten,
alle Kabel lösen und sich an eine
autorisierte Werkstatt wenden:
∗ Das Netzteil oder die Zuleitung wird heiß.
∗ Flüssigkeit ist in das Keyboard gelaufen.
∗ Das Keyboard war Regen oder Wasser
ausgesetzt.
∗ Das Keyboard funktioniert nicht mehr
erwartungsgemäß.
∗ Das Keyboard hat einen starken Sturz
hinter sich oder Teile sind abgebrochen.
Benutzen Sie das Keyboard niemals
13.
während eines Gewitters, Überspan-
nungsschäden könnten die Folge sein.
Benutzen Sie das Gerät niemals in einer
14.
Umgebung, in der Sie Gasgeruch
wahrnehmen.
Heben Sie sich diese Anleitung gut auf.
15.
Beachten Sie unbedingt folgende
Sicherheitshinweise:
∗ Schließen Sie das Keyboard niemals bei
Gewitter an.
∗ Verwenden Sie das Keyboard niemals an
feuchten Plätzen.
∗ Bei eingestecktem Netzteil dürfen Sie
den blanken Teil des Steckers niemals
mit den Fingern berühren.
∗ Gehen Sie immer sorgfältig mit dem
Instrument um.
Achtung:
∗ Setzen Sie das Keyboard niemals
Feuchtigkeit aus. Andernfalls riskieren
Sie einen Stromschlag.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uf6Uf8Uf7

Inhaltsverzeichnis