Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponieren (Transpose); Oktavenverschiebung (Octave); Der Note Off-Befehl; Weiter Führende Funktionen - CM UF5 Bedienungsanleitung

Usb midi controller keyboards
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Transponieren (TRANSPOSE)

Sie können die Tastatur in Halbtonschritten
nach unten oder oben transponieren.
Drücken Sie den TRANSPOSE-Knopf und
wählen Sie mit dem Datenrad oder den
DEC/INC-Knöpfen den benötigten Wert.
Die Werkseinstellung ist „00". Der
Einstellbereich lautet -12 bis +12 (ist gleich
eine Oktave nach unten bzw. nach oben).
2.10 Oktavenverschiebung
(OCTAVE)
Sie können die Tastatur auch in ganzen
Oktaven nach oben oder unten
transponieren.
Drücken Sie den OCTAVE-Knopf und
wählen Sie mit dem Datenrad oder den
DEC/INC-Knöpfen den benötigten Wert.
Die Werkseinstellung ist „00", der
Einstellbereich lautet -3 bis +3, was einer
Verschiebung von 3 Oktaven nach unten
bzw. oben entspricht.
3. Weiter führende Funktionen

3.1 Wechseln des MIDI-Kanals (CHANNEL)

Drücken Sie den CHANNEL-Knopf und stellen Sie mit dem Datenrad oder den DEC/INC Knöpfen
den gewünschten MIDI-Kanal ein (01 bis 16). Die Vorgabe ist MIDI-Kanal 1.
3.2 Funktionen der Drehregler
(KNOB FUNC)
Vorgabeseitig sind die Drehregler mit festen
Klangparametern belegt . Sie können ihnen
aber auch anderen Controller zuweisen.
Achten Sie auf den Status der KNOB
FUNC.-Leuchtdiode. Drücken Sie den
KNOB FUNC.-Knopf, um zwischen den
zwei verschiedenen Funktionen wechseln:
Wenn die Diode nicht leuchtet, sind die
1.
Regler mit den 8 oberen Parametern
belegt (Vorgabe).
Wenn die Diode leuchtet, gelten die
2.
„unteren" Funktionen (KN1-KN8), welche
frei zuweisbar sind.

2.11 Der Note Off-Befehl

Kommt es bei dem verwendeten Klang-
erzeuger zu einem „MIDI-Hänger" (also
einem Ton, der nicht mehr aufhört), können
Sie TRANSPOSE und OCTAVE gleichzeitig
drücken: Der dadurch erzeugte MIDI-
Controller 123 stoppt in der Regel wirkungs-
voll den Klangerzeuger.
Hinweis:
∗ Der „Note-Off"-Befehl setzt voraus, dass
der Klangerzeuger den Controller-Wert
123, d.h. die „All Notes Off"-Funktion
auch unterstützt. Sollte der Ton trotzdem
nicht abbrechen, hat das in der Regel
andere Gründe (z.B. einen Hardware-
defekt des Klangerzeugers).
Hinweis:
∗ Die Drehregler funktionieren nur mit
Klangerzeugern, die den General MIDI-
Standard 1.0 unterstützen.
Programmieren der Drehregler:
Halten Sie den KNOB FUNC.-Knopf
1.
gedrückt, betätigen Sie kurz den Regler,
den Sie programmieren möchten und
wählen Sie die benötigte Controller-
Nummer.
Geben Sie den KNOB FUNC.-Knopf
2.
wieder frei. Damit ist die Zuweisung
gespeichert.
∗ Eine Liste aller zuweisbaren Controller
finden Sie im Anhang (5.1).
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uf6Uf8Uf7

Inhaltsverzeichnis