Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Computergestütztes System; Sequenzer-Steuerung; Midi-Routing - CM UF5 Bedienungsanleitung

Usb midi controller keyboards
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anschluss an ein computergestütztes System

4.1 Sequenzer-Steuerung

Links neben den Fadern befinden sich 6
Taster zur Sequenzer-Steuerung. Wenn das
Keyboard an einen Computer angeschlos-
sen ist, senden diese Taster MMC-Befehle
(MIDI Machine Controller), um die
Funktionen PLAY, REC, FF, REW etc. in
Ihrer Softwareanwendung zu steuern.
Die 6 Taster haben folgende Bedeutung:
Zurück auf Anfang, Rücklauf, Vorlauf,
Aufnahme, Stopp, Wiedergabe.

4.2 MIDI-Routing

Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe
1.
CHANNEL und DUAL, um sich den
aktuellen MIDI-Status (das Routing des
MIDI-Signals) im Display anzeigen zu
lassen.
Das jeweilige Routing entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Status
KB → → → → USB
0
an
1
an
* Nur bei nachgerüstetem FireWire-Board UF400e (optional).
KB → → → → MIDI OUT
KB → → → → FireWire*
an
an
aus
aus
Achtung:
∗ Die Sequenzer-Steuerung funktioniert
nur wenn die Anwendersoftware auch
MMC-Befehle unterstützt. Nur auf
ordnungsgemäß konfigurierten Systemen
ist ein fehlerfreies Arbeiten mit der
Sequenzer-Steuerung möglich.
∗ Mit den Tastern können Sie auch die
Wiedergabe des Demo-Songs steuern.
Stellen Sie mit dem Datenrad oder den
2.
DEC/INC-Knöpfen den benötigten Wert
(„0" oder „1") ein.
USB → → → → MIDI OUT
aus
an
16
USB → → → → FireWire*
aus
an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uf6Uf8Uf7

Inhaltsverzeichnis