② Spurgrafik Die MOTIV-Grafik beibehalten. Oder die Grafik mit Bildern von den Fotos auf dem Gerät individuell anpassen.
Siehe „Anpassen der Spurgrafik".
③ Dateiinformationen Zeigen das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme sowie das verwendete Mikrofon an.
④ Wiedergabe-Zeitverlauf Anzeige der aktuellen Wiedergabestelle. Unter dem Zeitverlauf werden die abgelaufene und die
verbleibende Zeit angezeigt.
⑤ Bedienelemente der Wiedergabe Edit, Rewind, Play/Pause, Fast-Forward und Loop für Ihre Spur.
Bearbeiten der Audioaufnahme
Auf Edit tippen, um die Bedienelemente zur Bearbeitung jeder Spur aufzurufen.
Der MOTIV-Editor ermöglicht die Bearbeitung von Aufnahmen, bevor diese mit Freunden oder im Internet geteilt werden.
Es gibt zwei Bearbeitungsmodi:
•
Mit Split Mode kann eine lange Audiodatei in eine oder mehrere separate Dateien aufgeteilt werden. Diese Option ist sehr
nützlich, wenn eine lange Performance aufgenommen wurde und verschiedene Stellen einzeln angehört werden sollen.
•
Mit Trim Mode kann die Audioaufnahme am Anfang und Ende der Aufnahme geschnitten werden.
Navigieren im Zeitverlauf
Um im Zeitverlauf zu navigieren, gibt es drei Möglichkeiten.
•
Auf den Zeitverlauf tippen, damit der Abspielkopf in der aktuellen Ansicht erscheint.
•
Um den Abspielkopf zu einer bestimmten Stelle zu bewegen, die Marker verwenden.
•
Die rote Wiedergabetaste antippen und an eine neue Stelle im Zeitverlauf ziehen.
Auf Play drücken, um die Wiedergabe von der ausgewählten Stelle zu starten.
Zum Herauszoomen zwei Finger zusammenführen; zum Hineinzoomen spreizen.
Den Querformat-Modus im Editor verwenden, um einen größeren Teil der Wellenform darzustellen.
Shure Incorporated
23/34