Herunterladen Diese Seite drucken

Cognex In-Sight 3D-L4000-Serie Handbuch Seite 18

Wegsensor

Werbung

3. Verbinden Sie die E/A-Kabel mit einem entsprechenden Gerät (optional).
Hinweis:
PHB+ (gelber Draht), PHB- (weiß-gelber Draht), PHA+
l
(brauner Draht) und PHA- (weiß-brauner Draht) können für
den Anschluss von Encodern verwendet werden. Wie diese
Leitungen verwendet werden, wird für den Sensor in der In-
Sight 3D-Software konfiguriert.
Die Encoder-Signale werden mit der gleichen Masseleitung
l
wie die 24-V-DC-Stromversorgung referenziert. Wenn der
Encoder eine andere Stromversorgung als die 24-V-DC-
Stromversorgung nutzt, müssen die Stromversorgung des
Encoders und die 24VDC-Stromversorgung an die gleiche
Masseleitung angeschlossen werden.
Cognex empfiehlt, unbenutzte Encoder-Anschlüsse mit der
l
Masseleitung zu verbinden. Wenn Encoder-Signaleingänge
offen bleiben und die In-Sight 3D-Software zur Verwendung
eines Encoders konfiguriert wurde, ist das Verhalten des
Encoderzählers unbestimmt.
4. Stecken Sie die +24-V-Gleichstromleitung (rot) und die Masseleitung
(schwarz) des Breakout-Kabels in die entsprechenden Anschlüsse der
Stromversorgung.
VORSICHT:
Verwenden Sie immer die gezeigte Polung.
5. Verbinden Sie den M12-Stecker des Breakout-Kabels mit dem PWR-
Anschluss des Wegsensors.
Legen Sie keine anderen Spannungen als 24 VDC an.
18

Werbung

loading