Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften; Transport; Montage; Aufstellraum - Bosch CST500 Installations- Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CST500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Vorschriften

3
Vorschriften
Folgende Richtlinien und Normen beachten:
• Örtliche Vorschriften
• EnEG (in Deutschland)
• EnEV (in Deutschland)
• EU-Verordnung 2017/1369
– EU-Verordnung 812/2013
– EU-Verordnung 814/2013
Installation und Ausrüstung von Heizungs- und Warmwasserbereitungs-
anlagen:
• DIN- und EN-Normen
– DIN 4753, Teil 1: Wassererwärmer und Wassererwärmungs-
anlagen für Trink- und Heizwasser; Anforderungen, Kenn-
zeichnung, Ausrüstung und Prüfung
– DIN EN 12828: Heizungssysteme in Gebäudeplanung von
Warmwasser-Heizungsanlagen
1)
– DIN 18 380: VOB
, Heizungsanlagen und zentrale Wasser-
erwärmungsanlagen
1)
– DIN 18 381: VOB
; Gas-, Wasser- und Abwasser-Installations-
arbeiten innerhalb von Gebäuden
– VDE-Vorschriften
– DIN EN 12897 – Wasserversorgung - Bestimmung für ...
Speicherwassererwärmer (Produktnorm)
– DIN 1988-100 – Technische Regeln für Trinkwasser-
Installationen
– DIN EN 1717 – Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen...
– DIN EN 806-5 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
– DIN 4708 – Zentrale Wassererwärmungsanlagen
• DVGW
– Arbeitsblatt W 551 – Trinkwassererwärmungs- und Leitungs-
anlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des
Legionellenwachstums in Neuanlagen; ...
– Arbeitsblatt W 553 – Bemessung von Zirkulationssystemen ... .
4

Transport

WARNUNG: Lebensgefahr durch herunterfallende Last!
▶ Nur Transportseile verwenden, die sich in einwand-
freiem Zustand befinden.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Tragen schwerer
Lasten und unsachgemäße Sicherung beim Transport!
▶ Geeignete Transportmittel verwenden.
▶ Kombispeicher gegen Herunterfallen sichern.
Für den Transport ist eine Sackkarre zweckmäßig. Alternativ kann der
Kombispeicher mit einem Hubwagen oder Gabelstapler transportiert
werden.
▶ Transport mit Sackkarre ( Bild 7, Seite 46).
Für 500/750 Liter-Speicher gilt:
▶ Vor dem Transport Hartschaumschalen und Folien-
mantel entfernen ( Kapitel 5.2).
1) VOB: Verdingungsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische
Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
6
5

Montage

▶ Kombispeicher auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen.
5.1

Aufstellraum

HINWEIS: Anlagenschaden durch unzureichende
Tragkraft der Aufstellfläche oder durch ungeeigneten
Untergrund!
▶ Sicherstellen, dass die Aufstellfläche eben ist und
ausreichende Tragkraft besitzt.
Wenn die Gefahr besteht, dass sich am Aufstellort Wasser am Boden
ansammelt:
▶ Kombispeicher auf einen Sockel stellen.
▶ Kombispeicher in trockenen und in frostfreien Innenräumen aufstellen.
▶ Mindestwandabstände im Aufstellraum beachten ( Bild 2, Seite 45).
5.2
Kombispeicher aufstellen, Wärmedämmung
montieren
HINWEIS: Sachschaden durch eine zu geringe
Umgebungstemperatur!
Bei einer Umgebungstemperatur unter 15 °C kann der
Folienmantel beim Schließen des Reißverschlusses
reißen.
▶ Folienmantel (im aufgewärmten Raum) bei über
15 °C schließen.
▶ Verpackungsmaterial entfernen ( Bild 4, Seite 45).
▶ Verkleidungsdeckel abnehmen ( Bild 5, Seite 46).
▶ Folienmantel abnehmen und sauber zwischenlagern.
▶ PU-Hartschaumhälften mit 2 Personen abziehen
( Bild 6, Seite 46).
▶ Kombispeicher aufstellen und ausrichten.
▶ Ringe aus Weichschaum um die Anschlüsse legen
( Bild 8, Seite 46).
▶ Bodenisolierung auf richtigen Sitz prüfen.
▶ PU-Hartschaumhälften wieder umlegen.
▶ Für einen besseren Sitz an den PU-Hartschaumhälften klopfen.
▶ Folienmantel umlegen und Reißverschluss schließen
( Bild 9, Seite 47).
▶ Verkleidungsdeckel wieder aufsetzen.
▶ Kappen entfernen.
▶ Anschlüsse abdichten ( Bild 10, Seite 47).
5.3

Hydraulischer Anschluss

WARNUNG: Brandgefahr durch Löt- und Schweiß-
arbeiten!
▶ Bei Löt- und Schweißarbeiten geeignete Schutz-
maßnahmen ergreifen, da die Wärmedämmung
brennbar ist (z. B. Wärmedämmung abdecken).
WARNUNG: Gesundheitsgefahr durch verschmutztes
Wasser!
Unsauber durchgeführte Montagearbeiten
verschmutzen das Trinkwasser.
▶ Kombispeicher hygienisch einwandfrei gemäß den
länderspezifischen Normen und Richtlinien
installieren und ausrüsten.
CST500 | CST750 – 6 720 812 871 (2020/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cst750

Inhaltsverzeichnis