Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Analogausgangs; Abbildung 15: Die E/A (I/O)-Registerkarte (Bei Installierter Ethernet-Schnittstelle) - SUEZ Sievers 500 RLe Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4. Grundlegender Analysatorbetrieb

Abbildung 15: Die E/A (I/O)-Registerkarte (bei installierter Ethernet-Schnittstelle)

Einrichten des Analogausgangs

e
Der Sievers 500 RL
On-Line TOC-Analysator besitzt drei 4-20mA-Ausgänge. Wählen Sie den
Ausgangsbereich für den Analogausgang (4–20 mA), indem Sie folgende Schritte ausführen. Anleitungen
zur Verkabelung der 4–20mA-Ausgänge finden sich im Kapitel "Installation" auf Seite 47. Bei
Konfigurationen ohne Leitfähigkeitsmessung sind manche Optionen nicht verfügbar.
1. Wählen Sie die E/A (I/O)-Registerkarte.
2. Drücken Sie die Taste 4-20mA-Ausgänge (4-20mA Outputs).
3. Drücken Sie die Taste Konfiguration Fehler/Standby (Error/Standby Configuration). Die hier
vorgenommenen Einstellungen gelten für alle Analogausgänge, wenn der jeweilige Zustand
existiert.
Drücken Sie die Fehler (Error)-Taste und dann eine Taste auf der rechten Seite, um den Wert
eines Fehlerzustands anzuzeigen, entweder 1 mA, 2,5 mA, 4 mA, 20 mA, 22 mA oder
LETZTE (LAST). (LETZTE (LAST) = Letzten Messwert bis zum nächsten Messwert halten.)
Der anfängliche Standardwert ist 2,5 mA.
Drücken Sie die Standby-Taste und dann eine Taste auf der rechten Seite, um den Wert
anzuzeigen, ab dem der Analysator von Analyse- in Standby-Modus schaltet, entweder 1 mA,
2,5 mA, 4 mA, 20 mA, 22 mA oder LETZTE (LAST). Der anfängliche Standardwert ist 1 mA.
Drücken Sie die Warnung (Warning)-Taste und dann eine Taste auf der rechten Seite, um den
Wert eines Warnzustands anzuzeigen, entweder 1 mA, 2,5 mA, 4 mA, 20 mA, 22 mA, oder
LETZTE (LAST). Der anfängliche Standardwert ist LAST.
Hinweis: Die Werte für Fehler (Error), Standby und Warnung (Warning)
müssen verschieden sein
4. Drücken Sie die Zurücke (Back)-Taste.
5. Drücken Sie eine der Analogausgang (Analog Out)-Tasten, entweder Analogausgang 1 (Analog
Out 1), Analogausgang 2 (Analog Out 2) oder Analogausgang 3 (Analog Out 3). Stellen Sie die
Werte für folgende Zustände ein:
Drücken Sie die Wert (Value)-Taste, um den Ausgabewert einzustellen, der an den
Analogausgang gesendet wird. Drücken Sie die TOC-, TC-, IC-, rCond-, tCond- oder Temp-
8
SUEZ © 201
.
72 / 162
DLM 74300-05 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis