Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 9: Spülen Des Analysators; Schritt 10: Toc-Autokorrektur Konfigurieren [Configure Toc Autozero] - SUEZ Sievers 500 RLe Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3. Installation
Schritt 9: Spülen des Analysators
Bevor der Analysator in Normalbetrieb eingeschaltet werden kann, müssen Sie den Analysator 12 Stunden
lang im Spülmodus und dann im On-Line-Modus laufen lassen.
1. Klicken Sie die Registerkarte Wartung (Maintenance).
2. Drücken Sie die Taste Erweitert (Advanced) und dann die Taste Erweiterte Einrichtung
(Advanced Setup).
3. Drücken Sie die Taste Auto-Neustart (Auto Restart). Stellen Sie sicher, dass Durchspülen (Rinse
Down) auf Ein (On) geschaltet ist. Wenn es auf Aus (Off) geschaltet ist, drücken Sie die Taste
"Durchspülen" (Rinse Down) und dann die Ein (On)-Taste.
4. Drücken Sie die Zurück (Back)-Taste und dann die Taste Spülen (Rinse).
5. Der Analysator läuft jetzt im Spülmodus und schaltet dann automatisch in den On-Line-Modus.
Lassen Sie den Analysator 12 Stunden laufen. Für den Spülmodus werden keine Daten
übermittelt.
6. Drücken Sie nach 12 Stunden die Taste Analyse beenden (Stop Analysis).
7. Öffnen Sie das Analysatorgehäuse und unterziehen Sie den Analysator erneut einer Sichtprüfung
auf Lecks, besonders im Bereich der DI-Wasserpatrone. Wenn ein Leck festgestellt wird, stellen
Sie sicher, dass alle Armaturen dicht sind und fest sitzen. Überprüfen Sie auch den Wasserstand
in der DI-Wasserpatrone und schalten Sie den Analysator ggf. aus, um Wasser zu ergänzen.
8. Schließen Sie das Analysatorgehäuse.
Der Analysator ist jetzt bereit, valide TOC-Messungen vorzunehmen. Wenn Sie weitere Einstellungen
vornehmen möchten, so können Sie dies jetzt tun. Weitere Einzelheiten finden sich in Kapitel 4:
Grundlegender Analysatorbetrieb.
Schritt 10: TOC-Autokorrektur konfigurieren [Configure TOC
Autozero]
In den ersten zwei Betriebswochen sollte der Analysator so eingestellt sein, dass er eine tägliche TOC-
Autokorrektur durchführt. Alternativ sollte der Analysator weiterhin eine TOC-Autokorrektur durchführen,
bis er eine Woche lang unveränderte TOC-Werte anzeigt. Zum Einstellen der TOC-Autokorrektur befolgen
Sie diese Schritte:
1. Drücken Sie die Taste Menü [Menu], klicken Sie die Registerkarte Wartung [Maintenance] und
drücken Sie die Taste Kalibrieren/Prüfen/Validieren [Cal/Ver/Validate].
2. Drücken Sie die Taste Autokorrektur programmieren [Program Autozero].
3. Drücken Sie die Taste Zustand [State] und wählen Sie Ein [On].
4. Drücken Sie die Taste Frequenz [Frequency] und geben Sie über die Zifferntastatur 1 ein. Die
Frequenz wird in Tagen gemessen; ein Wert von 1 stellt die Autokorrektur auf einmal alle 24
Stunden zur angegebenen Zeit ein.
5. Mit den Tasten Datum und Uhrzeit legen Sie Anfangsdatum und -uhrzeit für die Autokorrektur fest.
8
SUEZ © 201
61 / 162
DLM 74300-05 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis