Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T.I.P. SPU 36000 Gebrauchsanweisung Seite 9

Uv-c strahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigung des UV-C Strahlers
1. Trennen Sie den UV-C-Strahler vom Stromnetz und sichern Sie Ihn gegen
Wiedereinschalten.
2. Beachten Sie die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen.
3. Wasser komplett herauslaufen lassen.
4. Schrauben Sie die Lampenfassung (13) gemäß untenstehender Abbildungen ab
und ersetzen Sie die UV-C Röhre (12), falls nötig.
Reinigung des Quarzglases
1. Nach dem Ausbau von Lampenfassung (13) und UV-C Röhre (12) müssen sie
die 4 Kreuzschlitzschrauben lösen (Fig. I weiße Pfeile), und das Quarzglas
vorsichtig aus dem Gehäuse ziehen.
2. Reinigen Sie das Quarzglas (9) und das Gehäuse (6) gut mit Wasser und einem
weichen Tuch.
3. Entfernen Sie eventuelle Kalkablagerungen am Quarzglas (9) mit einem
geeigneten Lösemittel. Vor dem Einbau gründlich ausspülen.
4. Prüfen Sie das Quarzglas auf Schäden.
Montieren Sie das Ganze in der umgekehrten Reihenfolge.
Ersatz der UV-C-Lampe
Achtung! Die UV-C-Röhre muss durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
1. Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer die Stromversorgung aus.
2. Schrauben Sie die Lampenfassung (13) des Gehäuses der Lampe ab, entfernen
Sie die UV-C-Röhre (12) und ersetzen Sie die alte durch eine neue Röhre.
Montieren Sie das Ganze in der umgekehrten Reihenfolge (s.o.) und stellen Sie
sicher, dass die O-Ringe korrekt angebracht sind. Fetten Sie den O-Ring ggf. mit
Vaseline.
Vorsicht! UV-C Röhre (12) nicht direkt mit der Hand anfassen, sondern z.B.
Baumwollhandschuh überziehen!
7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis