Die SETUP-Parameter des RC-5
Wert
Parameter
Voreinstellung)
Diese Parameter bestimmen die Funktionen, die über die verschiedenen Control Change-Meldungen (CC 80–87) von einem
externen MIDI-Gerät gesteuert werden können.
OFF
TRK PLY/STP
TRK CLEAR
TRK UND/RED
TRK REVERSE
TRK LEVEL1
TRK LEVEL2
TAP TEMPO
TEMPO UP
TEMPO DOWN
RHYTHM P/S
RHYTHM PLAY
RHYTHM STOP
RHYTHM LEV1
RHYTHM LEV2
CC#80 FUNC
MEMORY INC
CC#81 FUNC
MEMORY DEC
CC#82 FUNC
MEMORY LEV1
CC#83 FUNC
CC#84 FUNC
MEMORY LEV2
CC#85 FUNC
CC#86 FUNC
TRK REVERSE
CC#87 FUNC
TRK 1SHOT
REC ACTION
DUB MODE
AUTO REC
TRK START
TRK STOP
FADE TIME
REVERB
PATTERN
VARIATION
VAR.CHANGE
KIT
RHY START
RHY STOP
REC COUNT
PLAY COUNT
RHY FILL
RHY PART1–4
TONE LOW
TONE HIGH
14
(Fettschrift:
Beschreibung
Es ist keine Funktion zugewiesen.
startet bzw. stoppt den Track.
Löschen des Track.
Undo/Redo der Aufnahme bzw. der letzten Overdub-Aufnahme des Track.
Ein- bzw. Ausschalten des Rückwärts-abspielens.
steuert die Lautstärke des Track (LOOP LEVEL) in einem Bereich von 0–200.
steuert die Lautstärke in einem Bereich von „0–Maximalwert" (Maximalwert = LOOP LEVEL-Einstellung
des Track).
ermöglicht die Eingabe des gewünschten Tempos durch mehrfaches Drücken des Schalters.
Wenn Sie den Schalten für 2 Sekunden oder länger gedrückt halten, wird wieder das vorherige Tempo
eingestellt.
Drücken des Pedals erhöht die Geschwindigkeit.
Drücken des Pedals verringert die Geschwindigkeit.
schaltet den Rhythmus um (Play/Stop).
startet den Rhythmus.
stoppt den Rhythmus.
steuert den Level (S. 10) des Memory/RHYTHM in einem Bereich von 0–200.
steuert den Level in einem Bereich von „0–Maximalwert" (Maximalwert = LEVEL-Einstellung des
Memory/RHYTHM).
wählt den jeweils nachfolgenden Speicherplatz aus.
wählt den jeweils vorherigen Speicherplatz aus.
steuert den Level (S. 9) des Memory/LOOP in einem Bereich von 0–200.
steuert den Level in einem Bereich von „0–Maximalwert" (Maximalwert = LEVEL-Einstellung des
Memory/LOOP).
steuert die „REVERSE"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „1SHOT"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „REC ACTION"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „DUB MODE"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „AUTO REC"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „START"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „STOP"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „FADE TIME"-Funktion des Memory/LOOP.
steuert die „REVERB"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „PATTERN"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „VARIATION"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „VAR.CHANGE"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „KIT"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „START"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „STOP"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „REC COUNT"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „PLAY COUNT"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „FILL"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „PART1" – „PART4"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „TONE LOW"-Funktion des Memory/RHYTHM.
steuert die „TONE HIGH"-Funktion des Memory/RHYTHM.