Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© 2020 Roland Corporation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Allgemeine Struktur des RC-5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Anschließen an externes Equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Aufnahme mithilfe des Rhythmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Abspielen eines Rhythmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen des Rhythmus-Tempos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sichern der Einstellungen (WRITE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Löschen von Speicherplatz-Daten (CLEAR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Editieren der Speicher-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Editieren der Rhythmus-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
MEMORY-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
SETUP-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschließen des RC-5 an einen Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Backup/Recover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
MIDI-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Steuern des RC-5 über ein externes MIDI-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verbinden von zwei RC-5 Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Mögliche Fehlerursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Liste der Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Austauschen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Referenzanleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . 17
01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland Boss RC-5

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 © 2020 Roland Corporation...
  • Seite 2: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Name Beschreibung zeigt verschiedene Informationen für den RC-5 an. Während der Aufnahme, Overdub-Aufnahme und des des Playback wird die Farbe des Displays abhängig vom Status verändert. leuchtet blau keine Phrase Display leuchtet rot Aufnahme leuchtet grün Spielen leuchtet gelb Overdub-Aufnahme...
  • Seite 3: Allgemeine Struktur Des Rc-5

    Vorbereitungen Name Beschreibung schaltet zwischen Aufnahme, Playback und Overdub-Aufnahme um. Drücken Sie das Pedal 2x hintereinander, um das Playback zu stoppen. 5 Halten Sie das Pedal während des Playback bzw. der Overdub-Aufnahme für 2 Sekunden oder länger gedrückt, um den Undo-Vorgang für die letzte Aufnahme bzw. Overdub-Aufnahme auszuführen. Halten Sie den Schalter erneut für 2 Sekunden oder länger gedrückt, um die Aufnahme bzw.
  • Seite 4: Anschließen An Externes Equipment

    5 Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen. 5 Verwenden Sie nur eines der empfohlenen Expression-Pedale (FV-500H, FV-500L, EV-30, Roland EV-5; zusätzliches Zubehör). Die Benutzung von Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen des Geräts führen.
  • Seite 5: Erstellen Einer Loop-Phrase

    Erstellen einer Loop-Phrase Aufnahme Vorbereitungen Drehen Sie den [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler, um den gewünschten Speicherplatz auszuwählen. Memory Display Status blau leerer Track Speicherplatz-Name weiß Der Track besitzt Daten. Speicher-Nummer Grundsätzliche Bedienung Aufnahme Playback Overdub-Aufnahme Display: leuchtet rot Display: leuchtet grün Display: leuchtet gelb Zeichnen Sie Ihr Spiel Die Phrase wird als Loop Nehmen Sie zum Loop-Playback eine...
  • Seite 6: Aufnahme Mithilfe Des Rhythmus

    Erstellen einer Loop-Phrase Aufnahme mithilfe des Rhythmus Zusätzlich zum Playback des Track kann der RC-5 auch einen Rhythmus abspielen. Mithilfe des Rhythmus in einem angemessenem Tempo können Sie Ihre Aufnahme akkurat durchführen. Abspielen eines Rhythmus 5 Das eingestellte Tempo kann im Speicherplatz gesichert werden. &...
  • Seite 7: Sichern Von Einstellungen

    Sichern von Einstellungen Sichern der Einstellungen (WRITE) Löschen von Speicherplatz-Daten (CLEAR) Wenn Sie einen anderen Speicher auswählen oder das Gerät nach einer Sie können den kompletten Inhalt eines Speicherplatzes löschen. Aufnahme oder Verändern einer Einstellung ausschalten, werden die bis dahin nicht gesicherten Aufnahmen bzw. Änderungen gelöscht. Wenn Sie die Änderungen behalten möchten, müssen Sie die Einstellungen aktiv sichern.
  • Seite 8: Editieren Eines Speicherplatzes

    Editieren eines Speicherplatzes Editieren der Speicher-Einstellungen Editieren der Rhythmus-Einstellungen * Die Rhythm-Parameter können auch im Edit-Display eines Gehen Sie wie folgt vor. Speicherplatzes verändert werden. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz aus. Wählen Sie den Speicherplatz aus, dessen Einstellungen Sie verändern möchten. Drücken Sie den [MEMORY]-Taster.
  • Seite 9: Memory-Parameter

    Editieren eines Speicherplatzes MEMORY-Parameter LOOP Parameter Wert Beschreibung (Fettschrift: Voreinstellung) bestimmt, ob die Phrase normal (OFF) oder rückwärts (ON) abgespielt wird. OFF, ON REVERSE * Bei REVERSE=ON ist es nicht möglich, nach einer Aufnahme auf die Overdub-Aufnahme umzuschalten. bestimmt, ob die Phrase nur einmal (ON) oder als Loop (OFF) abgespielt wird. Die Phrase wird wiederholt abgespielt (Loop-Playback).
  • Seite 10 Editieren eines Speicherplatzes RHYTHM Parameter Wert Beschreibung (Fettschrift: Voreinstellung) LEVEL 0–100–200 bestimmt die Lautstärke des Rhythmus. REVERB 0–30–100 bestimmt die Lautstärke des Reverb-Effekts, welcher dem Rhythmus-Sound hinzugefügt wird. bestimmt das Rhythmus-Pattern. PATTERN SimpleBeat1–4, GrooveBeat1–7, Rock1–4, Funk1–4, Shuffle1–5, Swing1–5, SideStick1–5, PercusBeat1–4, LatinBeat1–4, Conga1–3, Bossa1–2, Samba1–2, DanceBeat1–4, Metronome1–4, Blank A, B VARIATION...
  • Seite 11 Editieren eines Speicherplatzes NAME Parameter Wert Beschreibung (Fettschrift: Voreinstellung) bestimmt den Namen des Speicherplatzes. * maximal 12 Zeichen Bewegen Sie den Cursor mit dem [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler auf die gewünschte Position und drücken Sie den [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler. NAME Wählen Sie mit dem [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler das gewünschte Zeichen und drücken Sie den [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler.
  • Seite 12: Die Setup-Parameter Des Rc-5

    Die SETUP-Parameter des RC-5 Drehen Sie den [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler, um den gewünschten Parameter auszuwählen und drücken Sie den [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler. DISP CONT Stellen Sie mit dem [MEMORY/LOOP LEVEL]-Regler den Wert ein. Drücken Sie den [SETUP]-Taster. Das SETUP-Display erscheint. Drücken Sie den [SETUP]-Taster, um wieder das Play- SETUP Display aufzurufen.
  • Seite 13 Die SETUP-Parameter des RC-5 CONTROL Wert (Fettschrift: Parameter Beschreibung Voreinstellung) bestimmt die Funktion des Pedals und eines an der STOP/MEMORY SHIFT-Buchse angeschlossenen Fußschalters (CTL1, CTL2). schaltet zwischen Aufnahme/Playback/Overdub-Aufnahme eines Track um. Halten Sie den Schalter während des Playback bzw. der Overdub-Aufnahme für 2 Sekunden oder TRK REC/PLY länger gedrückt, um den Undo-Vorgang auszuführen.
  • Seite 14 Die SETUP-Parameter des RC-5 Wert (Fettschrift: Parameter Beschreibung Voreinstellung) Diese Parameter bestimmen die Funktionen, die über die verschiedenen Control Change-Meldungen (CC 80–87) von einem externen MIDI-Gerät gesteuert werden können. Es ist keine Funktion zugewiesen. TRK PLY/STP startet bzw. stoppt den Track. TRK CLEAR Löschen des Track.
  • Seite 15 Die SETUP-Parameter des RC-5 MIDI Parameter Wert Beschreibung (Fettschrift: Voreinstellung) bestimmt den MIDI-Empfangskanal für Meldungen zum Umschalten der Speicherplätze oder 1–16 RX CTL CH Steuern der Parameter des RC-5 über Control Change-Meldungen. bestimmt den MIDI Omni-Modus. Die Meldungen werden nur über den bei RX CTL CH eingestellten Kanal empfangen. OMNI Die Meldungen werden auf allen MIDI-Kanälen empfangen, unabhängig von der Einstellung für RX CTL CH.
  • Seite 16: Die Usb-Verbindung Zu Einem Rechner

    Ordner und kopieren Sie dann den auf dem Rechner gesicherten „ROLAND“ Ordner in das BOSS RC-5 Laufwerk. WICHTIG Löschen Sie die Ordner im BOSS RC-5 Laufwerk nur, wenn Sie direkt danach die gewünschten Recover-Daten auf dieses Laufwerk kopieren. Melden Sie das USB-Laufwerk ab.
  • Seite 17: Steuern Von Externen Geräten Via Midi

    Steuern von externen Geräten via MIDI Die Verbindung Sie benötigen für die Verbindung handelsübliche MIDI-Kabel. Anschluss Beschreibung empfängt MIDI-Meldungen von einem externen MIDI- MIDI IN Gerät. sendet MIDI-Meldungen an ein externes Gerät. MIDI OUT Verwenden Sie dafür ein TRS/MIDI-Verbindungskabel (BMIDI-5-35, zusätzliches Zubehör).
  • Seite 18: Steuern Des Rc-5 Über Ein Externes Midi-Gerät

    Steuern von externen Geräten via MIDI Steuern des RC-5 über ein externes MIDI-Gerät Überblick Beschreibung Empfangen von Tempodaten und Start/Stop-Befehlen für das Playback Anpassen des Tempos des RC-5 an das eines externen MIDI-Geräts Der RC-5 wird zum Tempo (der Stellen Sie das externe MIDI-Gerät so ein, dass dieses MIDI Clock- und Start/Stop-Befehle senden kann. Weitere MIDI Clock) eines externen Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Anleitung des verwendeten MIDI-Geräts.
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Mögliche Fehlerursachen Problem Prüfung Lösung Probleme mit dem Sound Ist der RC-5 korrekt mit den anderen Geräten Überprüfen Sie die Verbindungen zu den anderen Geräten (S. 4). verbunden? Sind der externe Mixer bzw. Verstärker noch ausgeschaltet oder deren Lautstärke zu Überprüfen Sie die entsprechenden Einstellungen am externen Gerät.
  • Seite 20: Liste Der Fehlermeldungen

    „SYS+MEM“, um den RC-5 auf dessen Werksvoreinstellungen DATA DAMAGED zurückzusetzen. DATA READ ERR Kontaktieren Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Der Inhalt des Speichers des RC-5 ist beschädigt. Roland Service Center. DATA WRITE ERR Das Playback ist nicht möglich, weil entweder die Aufnahmezeit zu Die Aufnahmezeit bzw.
  • Seite 21: Abrufen Der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)

    Anhang Abrufen der Werksvoreinstellungen Austauschen der Batterie (Factory Reset) Sie können auswählen, ob Sie alle Einstellungen oder nur bestimmte Einstellungen des RC-5 zurück setzen möchten. * Durch den „Factory Reset“-Vorgang werden alle eigenen Einstellungen im Gerät gelöscht. Erstellen Sie vorher eine Sicherheitskopie mithilfe eines Rechners.
  • Seite 22: Technische Daten

    Fußschalter: FS-5U Zusätzliches Zubehör Doppel-Fußschalter: FS-6, FS-7 Expression Pedal: FV-500H, FV-500L, EV-30, Roland EV-5 TRS/MIDI-Verbindungskabel: BMIDI-5-35 * 0 dBu = 0,775 Vrms * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem...
  • Seite 23: Wichtige Hinweise

    Songdaten wie die Demo Songs); dazu gehören das Erstellen von Daten vorsichtig umzugehen, ist ein Datenerhalt bei Reparaturen oft Tracks, Aufführungen, Aufnahmen und das Veröffentlichen Ihrer nicht möglich. Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Datenverlusten. Arbeiten. • Es ist nicht gestattet, die o.g. Inhalte dieses Instruments in Zusätzliche Hinweise...

Inhaltsverzeichnis