Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE -BSW 3 Bedienungsanleitung Seite 7

Kompaktwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

br-3
Displayhelligkeit
PS-01
Stromsparmodus
E–01
Empfindlichkeit
P–OFF
Gewichtsgrenzen
aktivieren
t0–OFF
Nullnachführung
F---2
Einpunktkalibrierung
(Wir empfehlen,
wenigstens 2/3 der max.
Last zu verwenden -
PCE-BSW 3 – 2 kg und
PCE-BSW 7 - 5 kg)
F---3
Zweibereichswaage
!! nicht verfügbar !!
F---4
AD-Wandler
F---5
Dreipunkt-Kalibrierung
(Die verlangten
Gewichte sind abhängig
vom Wiegebereich der
Waage.)
F---6
Gewichtsgrenzen
festlegen (aktivieren
siehe „P – OFF")
-END-
Ende Einstellmenü
Achtung!
Die ausgegrauten Menüpunkte sollten nicht ohne Absprache mit einem Servicetechniker
durchgeführt werden.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise auf der folgenden Seite!
0 / 1 / 2 / 3 auswählen mit >T<, weiter mit MODE
(br-0 hat die höchste Helligkeit)
PS-00 - kein Strom sparen
PS-01 – Stromsparen
PS-02 - rückseitiges Display aus - auswählen mit >T<
00 / 01 / 02 / 03 / 04 / 05 / 06 / 07 / 08
P-OFF / P-ON wählen mit >T<, weiter mit MODE
Unter F---6 können die Werte festgelegt werden.
Beim Wiegen leuchtet dann links unter dem Display:
- Down (rot) - wenn Wert unter unterem Grenzwert
- Pass (grün) - wenn Wert im festgelegten Bereich
- Up (rot) - wenn Wert über oberem Grenzwert
Korrigiert automatisch Abweichungen der
Nullanzeige - t0-OFF / t0-ON - auswählen mit >T<
(sollte immer aktiviert bleiben)
Bei „LOAD" das Gewicht auf die Wiegeplatte stellen.
Bestätigen mit MODE. Bei „L0000.0" Gewicht
eintragen mit >0< und >T<. Bestätigen mit MODE.
Es erscheint eine doppelte Strichlinie, dann der
Messwert und die Kalibrierung ist beendet.
„FUNC-1"/„FUNC-2" Zweibereich nicht verfügbar!!
>T< zum Wechseln, MODE weiter zu F---4
Anzeige zur Funktionskontrolle der Wiegezelle
Zahlenwert muss bei Belastung der Waage steigen,
bei Entlastung wieder zurückgehen
„CAL", dann „3000" –> 3000 g auflegen.
Doppellinie, dann „3000" –> Gewicht entfernen,
Doppellinie, dann „2000" –> 2000 g auflegen.
Doppellinie, dann „2000" –> Gewicht entfernen
Doppellinie, dann „1000" –> 1000 g auflegen
Doppellinie, dann „1000" –> Gewicht entfernen
Doppellinie, dann „0.0" –> Kalibrierung ist beendet.
mit >T< Position, mit >0< Wert ändern,
Eingaben mit MODE bestätigen,
„L0000.0" unterer, „H0000.0" oberer Grenzwert
Waage springt automatisch in den Wiegemodus
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-bsw 7

Inhaltsverzeichnis