Herunterladen Diese Seite drucken

Das Einstellungsmenü - Joy-it JT-RD6012-C Handbuch

Labornetzteil

Werbung

5. DAS EINSTELLUNGSMENÜ
1.
Die Menü-Bedienung
Drücken Sie 'SHIFT'+'MENÜ', um das Systemeinstellungsmenü aufzurufen.
Im Menübetrieb ist das Symbol in rot oder der Cursor das aktuell gewählte Menü; das
Symbol in Blau ist das nicht gewählte Menü; drücken Sie ENTER zur Bestätigung; drü-
cken Sie den Encoder zum Abbrechen oder Zurückkehren; drücken Sie die Richtungs-
taste, um den Cursor zu bewegen oder das Menü zu wechseln; drehen Sie den Enco-
der, um die Einstellung zu ändern; die Einstellungen werden automatisch gespei-
chert, wenn Sie von der Menüseite zurückkehren.
Halten Sie die Taste 0 gedrückt und schalten Sie das Gerät ein, um die Werkseinstel-
lungen wiederherzustellen; halten Sie die Taste 1 gedrückt und schalten Sie das Gerät
ein; um den werkseitigen Kalibrierwert wiederherzustellen; halten Sie ENTER ge-
drückt und schalten Sie das Gerät ein, um in den Boot-Modus zu gelangen.
2.
Der Akku-Lademodus
Nach dem Einschalten werden im Anzeigebereich für batteriebezogene Informatio-
nen die externe Temperatur, Kapazität und Energie in einer Schleife angezeigt. Wenn
Ausgangsstrom vorhanden ist: elektr. Ladung und Energie automatisch akkumuliert
und nach dem Abschalten automatisch gelöscht. Der grüne Pol ist mit dem Pluspol
der Batterie verbunden, der schwarze Pol mit dem Minuspol der Batterie. Nachdem
die Batterie korrekt angeschlossen ist, leuchtet die Batterieladeanzeige rot und die
Batterie ist angeschlossen. Drücken Sie ON/OFF, um den Ladevorgang zu starten, die
Batterieladeanzeige leuchtet grün. Wenn der tatsächliche Ausgangsstrom niedriger
als 10 mA ist, wird der Ausgang automatisch abgeschaltet. Eine Batterie mit Schutz-
platine wird möglicherweise nicht geladen. Die Ladespannung und der Ladestrom
sollten selbst eingestellt werden. Es wird dringend empfohlen, zum Laden der Bat-
terie das Original-Ladegerät zu verwenden.
Während des Ladevorgangs besteht Brand- und Explosionsgefahr. Arbeiten da-
ran sind Elektrofachkräften vorbehalten!
3.
Die Hauptseiteneinstellung der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms
Drücken Sie die "I-SET"-Taste, um den Ausgangsstromwert einzustellen, Sie können
das Encoder-Potentiometer verwenden, um den Ausgangswert direkt einzustellen,
drücken Sie die Richtungstaste, um den Cursor zu bewegen.
Natürlich können Sie den Wert über die Tastatur einstellen und mit 'ENTER' bestäti-
gen.
Wenn Sie den falschen Wert einstellen, können Sie den Encoder zum Abbrechen drü-
cken.
Drücken Sie die Taste 'V-SET', um die Ausgangsspannung einzustellen, die Arbeits-
weise ist ähnlich der Einstellung des Ausgangsstroms. Drücken Sie die Tasten
'SHIFT'+ 'I-SET' oder 'SHIFT'+ 'V-SET', um die Überstromschutz-/
Überspannungsschutzgrenze einzustellen. Die Betriebsmethode ist ähnlich wie die
Einstellung des Ausgangsstroms. M0 ist die Standarddatengruppe, wenn das JT-
RD6012 eingeschaltet wird. Ändern und speichern Sie die Einstellungen für M0 manu-
ell und die Einstellungen werden bei jedem Start geladen.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn

Werbung

loading