Herunterladen Diese Seite drucken

Johnson Controls Romutec JDB8451 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 6

Werbung

Konfigurieren und Inbetriebnahme
Die Parameter für das Konfigurieren des JDB8451 werden im CCT-Tool festgelegt und im *.caf-Projektfile
(Controller Application File) mit abgespeichert. Die Daten dieses Files werden in den FEC, FAC oder
NCE geladen. Sobald ein FEC, FAC oder NCE am SA-Bus das JDB8451 mit der passenden Adresse
erkannt hat, schreibt es die Konfigurationswerte in das JDB-Modul.
Beim Hinzufügen eines JxBxx51 Gerätes zum SA Bus ist es erforderlich, im CCT jeweils den
korrespondierenden JxBxx10 Modultyp von der SA Bus Device-Liste auszuwählen, siehe Tabelle 6.
Tabelle 6: CCT Referenz-Liste
Modul-Typ
Beschreibung
JDB8451
8BI, 4BO mit integrierter
Handbedienebene
JDB6451
6BI, 4BO mit integrierter
Handbedienebene (2 x 2-
stufige Antriebe)
JDB8051
8BI mit integrierter Status-
Anzeige LEDs rot/grün
JDB1651
16BI mit integrierter Status-
Anzeige LEDs rot/grün
JAB0451
4AO mit integrierter
Handbedienebene
JAB6651
2BI, 2BO, 4AI, 4AO
Die Hand-/Notbedienfunktionen stehen unabhängig von der SA-Bus-Verbindung des JDB8451 zum
übergeordneten Regler immer zur Verfügung, d.h. die Digitalausgänge können jederzeit mit Hilfe der
Schalter ein- oder ausgeschaltet werden.
Außerdem werden die Zustände der digitalen Eingänge unabhängig von der SA-Bus-Verbindung zum
übergeordneten Regler immer angezeigt, allerdings wird für den Parameter „Polarity" bis zum
Konfigurieren die Werkseinstellung des JDB8451 verwendet (Polarity = NORMAL). Das bedeutet, dass
für alle Eingänge das Arbeitsstromprinzip verwendet wird und somit eine Lampe bei geschlossenem
Kontakt leuchtet. Eine eventuell gewünschte Umschaltung auf das Ruhestromprinzip (Polarity =
REVERSE) kann im CCT vorgenommen werden. Der Regler (FEC, FAC oder NCE) überträgt die
Konfigurationsdaten in das JDB8451, sobald eine Verbindung über den SA-Bus besteht.
Weitergehende Informationen zur Verwendung des CCT-Konfigurationstools finden Sie direkt im CCT
unter Help.
Fehleranalyse
Verwenden Sie die Tabelle 7 um mögliche Fehlerursachen des Moduls JDB8451 einzugrenzen und zu
beheben.
Tabelle 7: Status LEDs am JDB8451
Name
Farbe
Normal
Power
Grün
Ein
Fault
Rot
Aus
Status
Gelb
Flicker
♥ LED
Orange
Flicker
CCT Referenz
JDB8410
JDB6410
JDB8010
JDB1610
JAB0410
JAB6610
Beschreibung
Aus = Spannungsversorgung 24V AC fehlt
Ein = Spannungsversorgung 24V AC ist vorhanden
Blinkend, 2 Hz = Download oder Startup läuft, nicht betriebsbereit
Aus = Kein Fehler
Ein = Fehler JDB8451 bzw. Modul in Bootloader-Modus
Flicker = Daten-Übertragung (Senden, normale Kommunikation)
Aus = Keine Daten-Übertragung oder laufende Auto-Baud-Suche
Flicker = Interner System-Check ok
Aus / Ein = Neustart oder Austausch des Gerätes erforderlich
Manual JDB8451 DE_1.4.4
Page 6
CCT Beschreibung
I/O MODULE 8BI w LEDs, 4 Relay w HOA
I/O MODULE 6BI w LEDs, 2 Relay Pairs w
HOA
I/O MODULE 8BI w LEDs
I/O MODULE 16BI w LEDs
I/O MODULE 4AO w Manual Override
I/O MODULE 4AI,2BI,4AO,2RO

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00002891