Fehler
Brennermotor läuft nicht
keine Zündung
Magnetventil öffnet nicht
Ölpumpe fördert kein Öl
kein Ölaustritt an der Düse
trotz Zündung und Brennstoff
keine Flammenbildung
schlechtes Startverhalten des
Brenners
Feuerungsmanager erfasst kein
Flammensignal
Verbrennung pulsiert stark bzw.
Brenner dröhnt
geforderte Brennerleistung wird
nicht erreicht
83267701 • 2/2014-12 • Sjo
Montage- und Betriebsanleitung
Ölbrenner WM - L30/1-A / T (W-FM 50)
10 Fehlersuche
10.2 Fehler beheben
Ursache
keine Spannung
Überstromrelais bzw. Motorschutzschal-
ter hat ausgelöst
Motorschütz defekt
Brennermotor defekt
Zündelektroden zu weit auseinander
oder kurzgeschlossen
Zündelektroden verschmutzt oder feucht
Keramikkörper defekt
Zündleitung defekt
Zündgerät defekt
keine Spannung
Spule defekt
Absperrventil geschlossen
Ölversorgung undicht
Antiheberventil öffnet nicht
Ölfilter der Ölversorgung verschmutzt
Ölpumpe defekt
Düse verstopft
Zündelektroden falsch eingestellt
Druck vor Mischeinrichtung zu hoch
Druck vor Mischeinrichtung zu hoch
Düse 1 zu groß gewählt
Zündelektroden falsch eingestellt
Flammenfühler verschmutzt
Flammensignal zu schwach
Flammenfühler defekt
falsche Verbrennungsluftmenge
Mischeinrichtung falsch eingestellt
Rückwirkung von der Anlage
Mischeinrichtung zu wenig geöffnet
Einlaufdüse falsch montiert
62-79
Behebung
▶
Spannungsversorgung prüfen.
▶
Einstellung prüfen.
▶
Motorschütz austauschen.
▶
Brennermotor austauschen.
▶
Zündelektroden einstellen
(s. Kap. 9.4).
▶
Zündelektroden reinigen und einstel-
len (s. Kap. 9.4).
▶
Zündelektroden austauschen.
▶
Zündleitung austauschen.
▶
Zündgerät austauschen.
▶
Spannungsversorgung prüfen.
▶
Spule austauschen.
▶
Absperrventil öffnen.
▶
Ölversorgung prüfen.
▶
Ventil prüfen und ggf. austauschen.
▶
Filtereinsatz reinigen oder austau-
schen.
▶
Ölpumpe austauschen.
▶
Düse austauschen (s. Kap. 9.5).
▶
Zündelektroden einstellen
(s. Kap. 9.4).
▶
Mischdruck in Zündposition korrigie-
ren, ggf. Mischeinrichtung einstellen
(s. Kap. 4.3).
▶
Mischdruck in Zündposition korrigie-
ren, ggf. Mischeinrichtung einstellen
(s. Kap. 4.3).
▶
Kleinere Düsengröße für Düse 1 wäh-
len.
▶
Zündelektroden einstellen
(s. Kap. 9.4).
▶
Flammenfühler reinigen.
▶
Flammensignal prüfen.
▶
Flammenfühler prüfen.
▶
Brennereinstellung prüfen.
▶
Flammenfühler austauschen.
▶
Verbrennungswerte prüfen.
▶
Mischeinrichtung einstellen
(s. Kap. 4.3).
▶
Abgassystem prüfen (s. Kap. 12.2).
▶
Mischeinrichtung einstellen
(s. Kap. 4.3).
Position Einlaufdüse prüfen
(s. Kap. 9.11).