Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Von Bremsflüssigkeit; Entlüften Der Kupplung; Wartung - Facom EXPERT E200912 Übersetzung Der Originalanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
und zur Reihenfolge der Räder. Wenn der Hersteller keine
spezifischen Anweisungen für den maximalen Druck für
dieses Verfahren geliefert hat, halten Sie den Druck auf dem
Manometer 
 7 
innerhalb des Bereichs von 1,5 bis 2 bar, um
Schäden am Gerät zu vermeiden.
1. Bocken Sie das Fahrzeug auf und nehmen Sie die Räder von
ihm ab.
2. Nehmen Sie den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters des
Fahrzeugs ab.
3. Falls erforderlich, füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter
auf; lassen Sie dabei etwas Luft über der Flüssigkeit.
4. Bringen Sie den passenden Adapter am
Bremsflüssigkeitsbehälter an und ziehen Sie ihn sicher fest,
um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
5. Schließen Sie den Schnellanschluss des Schlauchs für die
Druckflüssigkeitsabgabe an den Universaladapter an.
6. Drehen Sie das Druckbegrenzungsventil am Gerät im
Uhrzeigersinn und schalten Sie das Gerät dann ein.
7. Stellen Sie den Druck durch Drehen des
Druckbegrenzungsventils 
 2 
durch Drehen des Druckeinstellknopfes 
Manometer der erforderliche Druck erreicht ist, der aus
Sicherheitsgründen 2 bar nicht überschreiten darf.
8. Jeder Bremszylinder muss in der richtigen Reihenfolge
entlüftet werden. Diese Informationen sind möglicherweise
im Benutzerhandbuch oder beim Kundendienst Ihres
lokalen Herstellers erhältlich.
9. Schließen Sie ein Ende eines Schlauchs von der
Flüssigkeitssammelflasche 
und öffnen Sie den Nippel mit einem Bremsschlüssel um
etwa eine Vierteldrehung. Die Bremsflüssigkeit fließt dann
durch das durchsichtige Rohr in die Flasche. Wenn keine
sichtbaren Blasen in der Flüssigkeit vorhanden sind, ziehen
Sie den Entlüftungsnippel fest und entfernen Sie das
Rohr vorsichtig.
10. Wiederholen Sie die Schritte 8‑9 an jedem Bremszylinder.
11. Stellen Sie sicher, dass alle Nippel der Bremszylinder
geschlossen sind, und schalten Sie das Gerät dann aus.
Lassen Sie den Druck im Gerät vollständig ab, indem Sie das
Druckbegrenzungsventil im Uhrzeigersinn drehen.
12. Trennen Sie den Flüssigkeitsabgabeschlauch vom
Hauptgerät. Nehmen Sie den Adapter für den Hauptbehälter
des Zylinders vom Fahrzeugbehälter ab und trennen Sie
die Batteriekabel.
13. Füllen Sie den Fahrzeugbehälter manuell auf, bis im Behälter
der korrekte Flüssigkeitsstand erreicht ist. Bringen Sie
den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters des Fahrzeugs
wieder an.
Wechseln von Bremsflüssigkeit
1. Befolgen Sie die Verfahren zur Bremsenentlüftung wie unter
Bremsenentlüftung beschrieben.
2. Lassen Sie beim Entlüften mehr Zeit für den Durchfluss
der Bremsflüssigkeit, damit die neue Flüssigkeit die alte
4
gegen den Uhrzeigersinn oder
 6 
ein, bis auf dem
 12 
an den Bremsnippel an
ausspülen kann. Sobald in dem durchsichtigen Rohr frische
Flüssigkeit zu sehen ist, ziehen Sie den Bremsnippel fest an.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang an jedem Rad.
4. Trennen Sie die Verbindung wie in
Bremsenentlüftung beschrieben.
hINWeIs: Testen Sie nach dem Entlüften/Wechseln der
Bremsen und vor dem Fahren mit dem Fahrzeug die Wirkung
der Bremsen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
Entlüften der Kupplung
1. Beachten Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers für
das Entlüftungsverfahren der Kupplung.
2. Wenn keine spezifischen Anweisungen des
Fahrzeugherstellers vorliegen, befolgen Sie die Verfahren im
Abschnitt des Handbuchs zur Bremsenentlüftung.
3. Entsorgen Sie verbrauchte Bremsflüssigkeit
ordnungsgemäß. Lassen Sie die Abfallflüssigkeit von einer
autorisierten Recyclingstelle recyceln.

Wartung

Prüfen Sie die Bremsflüssigkeit im Bremsenentlüfter vor
jedem Gebrauch und beobachten Sie während des Betriebs
den Füllstand, damit dieser nie unter 3 cm fällt. Wenn der
Flüssigkeitsstand unter den Mindeststand sinkt, kann Luft in
die Pumpe des Geräts eindringen.
Die Pumpe des Geräts verfügt anstelle einer Sicherung über
eine automatische Überstromrücksetzung. Das Zurücksetzen
nach dem Ausschalten dauert etwa 2 Minuten.
Die Bremsflüssigkeit im Gerät verschlechtert sich nicht,
wenn der Deckel fest verschlossen bleibt.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab.
Alle Ersatzteile finden Sie unter www.2helpu.com.
Aufbewahrung
Waagerecht aufgestellt an einem trockenen Ort lagern.
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Produkte enthalten
Materialien, die zurückgewonnen oder recycelt
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu reduzieren.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte gemäß den lokalen
Bestimmungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.2helpu.com.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis