Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche - Watts BT-HCM02-RF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3. Benutzeroberfläche
A.
Farbige LED-Anzeige
Auf dem Produkt befinden sich 2 LED-Anzeigen (1) und (2).
-
(1):
o Dauerhaft rot:
o Dauerhaft blau:
o Blinkt rot/blau:
-
(2):
o Dauerhaft rot:
o Dauerhaft blau:
o Dauerhaft grün:
o Blinkt grün (schnell): BT-HCM02-RF hat ein Paarungssignal von BT-M6Z02-RF empfangen
o Blinkt grün:
B.
Tasten
Auf der rechten Seite des Geräts befindet sich eine Taste (3). Sie dient der Funk-Konfiguration:
o Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
o Die LED (2) leuchtet dauerhaft grün.
o Das Gerät ist jetzt bereit zur Funk-Paarung mit BT-M6Z02-RF
Hinweis: Wenn sich das Gerät im Modus Funk-Konfiguration befindet und Sie die Taste 5 Sekunden lang
gedrückt halten, wird es zurückgesetzt: Die Funk-Verbindung wird unterbrochen.
C.
Konfiguration des DIP-Schalters
Lösen Sie die Schrauben an der Vorderseite des BT-HCM02-RF und entfernen Sie die Abdeckung. Auf der
rechten Seite des Geräts haben Sie jetzt Zugriff auf 4 Schalter, die der erweiterten Konfiguration dienen:
Die 4 Schalter befinden sich werkseitig auf Position OFF.
Schalter 1: Heiz-/Kühlsignal (HC) Quelle (siehe Abschnitt 7)
ON:
BT-M6Z02-RF erhält Umschaltsignal von Zentraleinheit BT-CT02-RF
OFF: Master-Modus: BT-M6Z02-RF erhält Umschaltsignal über HC-Eingang
(Temperaturfühler ODER potenzialfreier Eingangskontakt)
Schalter 2: Feuchtefunktion
ON:
Funktion NICHT AKTIV (Ausgang Entfeuchter nicht aktiv)
OFF: Funktion ist AKTIV: Wird ein Feuchtefehler im System erkannt, ist der
Kontakt potenzialfreier Ausgang Luftentfeuchter geschlossen/EIN.
Schalter 3: Vorlaufzeit Umschaltung von Modus HEIZEN auf KÜHLEN (HC)
ON:
HC-Kontakt wird 2 Sekunden nach dem Erkennen des Wechsels aktiviert
OFF: HC-Kontakt wird 5 Minuten nach dem Erkennen des Wechsels aktiviert
Schalter 4: Art der Steuerung an den Ausgängen Wärmeerzeuger (HEAT) und Kälteerzeuger (COLD)
ON:
Ausgänge HEAT oder COLD folgen dem Heiz- oder Kühlbedarf der Anlage (z. B.: Besteht in einem
Raum / Zone Anforderung, dann ist der jeweilige Kontakt potenzialfreier Ausgang geschlossen/EIN).
OFF: Ausgänge HEAT oder COLD folgen der Betriebsweise der Anlage (z. B.: Bei Betriebsweise HEIZEN
ist der Kontakt potenzialfreier Ausgang Wärmeerzeuger immer geschlossen/EIN).
Pumpe ist aktiviert
Entfeuchter ist aktiviert (Feuchtefunktion aktiviert und Fehler erkannt)
Pumpe und Entfeuchter sind aktiviert.
System in Heizbetrieb
System in Kühlbetrieb
Das Modul befindet sich im Modus Funk-Konfiguration (wartet auf das
Paarungssignal von Funk-Regelverteiler BT-M6Z02-RF)
Funk-Fehler oder keine Verbindung mit BT-HCM02-RF
31
(1) (2)
(3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis