Herunterladen Diese Seite drucken
PAYTEC Castles V3 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Castles V3:

Werbung

PayTec Castles V3 -
PayTec AG
Bedienungsanleitung
Vogelsangstrasse 15
CH-8307 Effretikon
Der Einstieg in wenigen Schritten!
Eine Übersicht über die wichtigsten
Funktionen und Ausführungen.
© 2004 - 2020 PayTec AG
v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3
Seite 1 von 14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PAYTEC Castles V3

  • Seite 1 PayTec Castles V3 - PayTec AG Bedienungsanleitung Vogelsangstrasse 15 CH-8307 Effretikon Der Einstieg in wenigen Schritten! Eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Ausführungen. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 1 von 14...
  • Seite 2 Herzliche Gratulation! Sie haben ein PayTec Castles V3 Zahlterminal erworben. Diese Terminals zeichnen sich durch Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und einem Design aus, welches seines Gleichen sucht. Bevor das Terminal in Betrieb genommen wird, sollte dieses Dokument sorgfältig durchgelesen werden.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Das Gerät darf keine äußerlichen Schäden (z.B. Kratzspuren, kaputtes Display) aufweisen. Sicherheitshinweise Allgemein − Flüssigkeiten und Staub im PayTec Castles V3 können die Funktion beeinträchtigen. − Starke mechanische Einwirkungen können zu einem Defekt des Gerätes führen. − Das Gerät darf keinen heftigen Stössen ausgesetzt werden.
  • Seite 4 3. Das Netzkabel wird wie unten abgebildet eingesteckt und das Ende des Netzteils mit einer Steckdose verbunden. HINWEIS: Das Stromkabel muss zuerst am Gerät, dann an der Steckdose angeschlossen werden. Alle anderen Kabel sollten bereits angeschlossen sein. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 4 von 14...
  • Seite 5 Terminal aufladen mit der Ladestation Um das PayTec Castles V3 mit der Ladestation aufzuladen müssen folgende Schritte abgearbeitet werden: 1. Zuerst wird das Stromkabel mit dem Netzteil verbunden. 2. Der Steckplatz für die Stromzufuhr der Ladestation befindet sich auf der Rückseite rechts.
  • Seite 6 Nun wird das Terminal in der Ladestation aufgeladen. Gerät starten & Tastatur Um das PayTec Castles V3 zu starten muss folgender Schritt abgearbeitet werden: 1. Drücken Sie die Einschalt- bzw. Ausschalttaste bis das Display weiss wird. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3...
  • Seite 7 Konfigurationsarten WLAN einrichten Um das PayTec Castles V3 mit dem WLAN zu verbinden, müssen folgende Schritte abgearbeitet werden: 1. Damit das WLAN eingerichtet werden kann, wählt man zuerst das Zahnrad an (unten rechts). Beim ersten Aufruf der Einstellungen, ist die Passworteingabe erforderlich. Dieses Passwort finden Sie auf dem sogenannten «ConfigSheet», welches in der Lieferung enthalten ist.
  • Seite 8 5. Nun verbindet sich das Terminal mit dem WLAN. Ist die Verbindung mit dem WLAN zum Terminal hergestellt, erscheint neben der Poweranzeige-, das WLAN-Symbol (oben in der Kopfzeile): © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 8 von 14...
  • Seite 9 1. Das Gerät muss umgedreht werden, damit man Zugriff auf den Deckel bekommt. 2. Als nächstes wird der Deckel vom Gerät entfernt. Dabei müssen die Schnappverschlüsse ganz einfach mit beiden Händen nach unten geschoben werden. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 9 von 14...
  • Seite 10 3. Nach dem Lösen der Schnappverschlüsse kann der Deckel angehoben werden. 4. Sobald der Deckel entfernt wurde, kann die SIM-Karte unten rechts, Kartenslot 1, eingeführt werden. 5. Zum Schluss wird der Deckel wieder auf das PayTec Castles V3 montiert und das Gerät eingeschaltet. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3...
  • Seite 11 Die Karte wird eingeführt und wird eingetippt und die die PIN über die Tastatur eingegeben. Anschliessend Transaktion mit OK gestartet. wird die PIN-Eingabe mit OK bestätigt. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 11 von 14...
  • Seite 12 Die Bankkarte wird eingeführt Passwort eingegeben werden. und anschliessend die Aktion oder auf das Display gehalten Gutschrift im Menü gewählt. und die Gutschrift mit OK bestätigt. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 12 von 14...
  • Seite 13 Wichtig ist, dass ein Stück von der «klick» hören, ist der Deckel wieder zu und das Papierrolle bereits draussen ist. PayTec Castles V3 kann wieder Belege ausdrucken. © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3...
  • Seite 14 Die offizielle Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Homepage oder unter: https://paytecsupport.zendesk.com/hc/en-us Version Datum Autor Beschreibung Erstellung der Kurzanleitung 16.09.2019 Überarbeitung und Kürzung 08.01.2020 Ergänzung Willkommensschreiben © 2004 - 2020 PayTec AG v1.0 | Kurzanleitung PayTec Castles V3 Seite 14 von 14...