Seite 2
Herzliche Gratulation! Sie haben ein PayTec Castles V3 Zahlterminal erworben. Diese Terminals zeichnen sich durch Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und einem Design aus, welches seines Gleichen sucht. Bevor das Terminal in Betrieb genommen wird, sollte dieses Dokument sorgfältig durchgelesen werden.
Das Gerät darf keine äußerlichen Schäden (z.B. Kratzspuren, kaputtes Display) aufweisen. Sicherheitshinweise Allgemein − Flüssigkeiten und Staub im PayTec Castles V3 können die Funktion beeinträchtigen. − Starke mechanische Einwirkungen können zu einem Defekt des Gerätes führen. − Das Gerät darf keinen heftigen Stössen ausgesetzt werden.
Seite 5
Terminal aufladen mit der Ladestation Um das PayTec Castles V3 mit der Ladestation aufzuladen müssen folgende Schritte abgearbeitet werden: 1. Zuerst wird das Stromkabel mit dem Netzteil verbunden. 2. Der Steckplatz für die Stromzufuhr der Ladestation befindet sich auf der Rückseite rechts.
Seite 7
Konfigurationsarten WLAN einrichten Um das PayTec Castles V3 mit dem WLAN zu verbinden, müssen folgende Schritte abgearbeitet werden: 1. Damit das WLAN eingerichtet werden kann, wählt man zuerst das Zahnrad an (unten rechts). Beim ersten Aufruf der Einstellungen, ist die Passworteingabe erforderlich. Dieses Passwort finden Sie auf dem sogenannten «ConfigSheet», welches in der Lieferung enthalten ist.