SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
----Ende
Zusätzliche Bedingung
Wenn nach dem Anmelden beim WebUI eine leere Seite oder kein Menü angezeigt wird,
löschen Sie den Cache, aktualisieren Sie die Seite oder melden Sie sich erneut an.
6.2.2 Inbetriebnahme mit dem Bereitstellungsassistenten
Kontext
Der SmartLogger unterstützt den Bereitstellungsassistenten zum Festlegen der SmartLogger-
Basisparameter, zum Anschließen von Huawei-Geräten, Leistungsmessern und
Umgebungsüberwachungsgeräten sowie zum Konfigurieren von Huawei- und Drittanbieter-
NMS und zur Kommunikation mit Drittanbietergeräten.
Wenn die Kommunikation zwischen dem SmartModule und dem SmartLogger
ordnungsgemäß funktioniert, erkennt der SmartLogger das SmartModule automatisch. Der
Gerätename des SmartModules lautet Module(M1) und der entsprechende Anschluss ist M1.
port.
Vorgehensweise
Schritt 1 Melden Sie sich mit dem Benutzernamen admin an, um zur Seite des
Bereitstellungsassistenten zu gelangen.
Ausgabe 05 (2021-03-20)
Parameter
Kennwort
ANMERKUNG
Nach der Anmeldung beim WebUI wird ein Dialogfeld angezeigt. Sie können die aktuellen
Anmeldeinformationen einsehen. Klicken Sie auf OK.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
– Das Anfangskennwort lautet Changeme.
– Verwenden Sie das Anfangskennwort beim ersten
Einschalten und ändern Sie es sofort nach der
Anmeldung. Melden Sie sich anschließend mit dem
neuen Kennwort wieder an. Um die Sicherheit des
Kontos zu gewährleisten, ändern Sie das Kennwort
regelmäßig und vergessen Sie das neue Kennwort
nicht. Ein Kennwort, das über einen längeren
Zeitraum nicht geändert wurde, kann gestohlen
oder geknackt werden. Bei Verlust des Kennworts
muss das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden. In diesen Fällen haftet der
Nutzer für alle Schäden, die an der PV-Anlage
entstehen.
– Wenn innerhalb von 5 Minuten fünfmal
hintereinander ein falsches Kennwort eingegeben
wird, wird Ihr Konto gesperrt. Versuchen Sie es 10
Minuten später erneut.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
82