Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta RYAN Bedienungsanleitung Seite 50

Multifunktionsschneider 5 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
D
Bedienungsanleitung (Abb. 5)
Schneiden
– Den Schneider kann mit dem Netzadapter oder Akku in Betrieb sein. Für den Fall, dass
sich ein Schneidaufsatz B während des Schneidens verklemmt (oder die Klingen A3),
muss das Gerät sofort ausgeschaltet und die Ursache für diese Verstopfung beseitigt
werden.
– Einschaltung und Ausschaltung mit der Taste A1. Schalten Sie den Schneider erst ein,
wenn alle Aufsätze korrekt angebracht wurden und Sie zum Schneider bereit sind. Nach
dem Gebrauch schalten Sie das Gerät sofort aus.
– Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir die Klingen mit Öl D4 zu schmieren.
– Wir empfehlen, dass sich der Kopf der Person, deren Haare Sie schneiden möchten, auf
Höhe Ihrer Brust befindet, damit alle Teile des Kopfes gut sichtbar und leicht erreichbar
sind.
– Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenem Haar.
– Verwenden Sie nicht auf frisch gewaschenes Haar.
– Kämmen Sie das Haar vor dem Schneiden in Wachstumsrichtung.
– Bewegen Sie das Gerät für beste Ergebnisse langsam gegen die Haarwuchsrichtung.
– Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchten die Symbole
Sobald die Batterieleistung auf das Minimum abfällt, blinkt das Symbol
Unterbrechungen blau. Das ist ein Signal zur Ladung.
Schneiden mit Kamm-Aufsätzen
Zum Schneiden haben Sie zur Verfügung 3 Typen von Kammaufsätzen C, entsprechend
dem verwendeten Schneidaufsatz (B1, B2).
1) Wählen Sie aus 2 Schneidaufsätzen (B1 oder B2), an denen Sie dann die jeweiligen
Kammaufsatz C entsprechend der erforderlichen Schnittlänge anbringen können.
Befestigen Sie diesen Aufsatz ordnungsgemäß.
2) Bringen Sie je nach gewählter Größe des Schneidaufsatzes den gewünschten
Kammaufsatz C an. Schalten Sie dann den Schneider ein (die Kammaufsätze C1a / b
haben keine feste Schnittgröße, können jedoch nach Bedarf im Bereich von 1 bis 20
mm eingestellt werden).
3) Wenn Sie zum ersten Mal schneiden, beginnen Sie mit dem Schneiden mit der
maximalen Länge, um unerwünschte, zu kurze Schnitte zu vermeiden. Wenn Sie
mit den Einstellungen vertraut sind, verwenden Sie C2-Aufsätze mit einer kürzeren
Schnittlänge (die Kammaufsätze C2 haben keine feste Schnittgröße, können jedoch
nach Bedarf im Bereich von 1 bis 5 mm eingestellt werden).
4) Stellen Sie sicher, dass der flache Teil des Kammaufsatzes die Haut immer vollständig
berührt. Nur so können Sie die besten Ergebnisse erzielen.
5) Zum Erreichen von flachem Schnitt bewegen Sie mit dem Schneider langsam nach
Oberfläche von Kopf in verschiedenen Richtungen.
6) Bewegen Sie den Schneider immer gegen die Haarwuchsrichtung.
7) Streichen Sie mehrmals über jede Stelle, um wirklich alle Haare zu schneiden, die
geschnitten werden sollten.
8) Den Schneider schalten Sie aus und entnehmen den Kammaufsatz. Blasen und
schütteln Sie die Haare aus dem Kammaufsatz.
50 / 54
auf dem Display A2 blau.
10 Mal mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis