Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexion HIF2002 Bedienungsanleitung
Reflexion HIF2002 Bedienungsanleitung

Reflexion HIF2002 Bedienungsanleitung

Retro-hifi anlage mit plattenspieler / ukw / cd / usb / kassette
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIF2002:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Retro-HiFi Anlage mit Plattenspieler / UKW /
CD / USB / Kassette
Model Nr.: HIF2002
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erst- Inbetriebnahme und
verwahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion HIF2002

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Retro-HiFi Anlage mit Plattenspieler / UKW / CD / USB / Kassette Model Nr.: HIF2002 Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erst- Inbetriebnahme und verwahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch Sind unbedingt zu befolgen. Eine anderweitige Verwendung, kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Das Gerät ist als LASERPRODUKT der Klasse 1 klassifiziert. Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen sorgfältig durch. Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden.
  • Seite 4: Gerät Auspacken

    ACHTUNG! LASERPRODUKT DER KLASSE 1: Dieser CD-Player ist als LASER-Produkt der KLASSE 1 eingestuft. Die Veränderung von Steuerungen, Einstellungen oder die Durchführung anderer als der hier beschriebenen Verfahren kann zu einer gefährlichen Strahlenexposition führen. GERÄT AUSPACKEN Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial von dem Gerät.
  • Seite 5: Bezeichnung Der Bedienelemente

    BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE Ansicht: Vorderseite Ansicht: Rückseite...
  • Seite 6 Ansicht: Plattenspieler...
  • Seite 7 Ansicht: Fernbedienung...
  • Seite 8: Beschreibung Der Tasten

    BESCHREIBUNG DER TASTEN Gerät 1) SCHUTZDECKEL 2) PLAY/PAUSE TASTE 3) SKIP UP TASTE 4) SKIP DOWN TASTE 5) PLAY MODE TASTE 6) FUNCTION TASTE 7) VOLUME-REGLER (LAUTSTÄRKE +/-) 8) FERNBEDIENUNGSSENSOR 9) RECORD TASTE 10) CD-FACH 11) OPEN/CLOSE TASTE 12) MW TASTE 13) USB BUCHSE 14) UKW TASTE 15) POWER ON/OFF TASTE...
  • Seite 9 Fernbedienung 37) EJECT-TASTE: CD Fach öffnen / schließen. 38) RECORD-TASTE: Drücken Sie die Taste im CD / Phono / Tape Modus um die Aufzeichnungsfunktion zu aktivieren. 39) REPEAT-Taste (CD/USB): Wiederholfunktionen durchschalten. 40) PLAY/PAUSE-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste im CD / USB-Modus um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die Taste erneut um die Wiedergabe zu pausieren.
  • Seite 10: Fernbedienung Batterie Austauschen

    STROMVERSORGUNG Verbinden Sie das Gerät mit Ihrer Haussteckdose. Beachten Sie das die Stromquelle den Werten des Geräts entspricht. Das Gerät darf nur an eine AC 230V 50Hz Stromquelle angeschlossen werden. Stecken Sie das Stromkabel in Ihre Haussteckdose um das Gerät in Betrieb zu nehmen. FERNBEDIENUNG BATTERIE AUSTAUSCHEN Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Fernbedienung.
  • Seite 11: Einstellen Des Funktionsmodus

    EINSTELLEN DES FUNKTIONSMODUS 1. Um den gewünschten Funktionsmodus auszuwählen drücken Sie wiederholt die Taste [Function]. 2. Die folgenden Funktionsmodi stehen zur Verfügung. FM (UKW) / CD / USB / Phono (Plattenspieler) / Tape (Kassette) EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE 1. Um die Lautstärke zu verändern drehen Sie den Lautstärkeregler [Volume] am Gerät oder drücken die Taste [Vol-/ Vol+] auf der Fernbedienung.
  • Seite 12: Ukw Modus

    Wiedergabe Schallplatte 1. Drücken Sie die Taste PHONO (31) um in den „Schallplatten“ Modus zu wechseln. 2. Legen Sie eine Schallplatte auf den PLATTENTELLER (36) auf. 3. Falls Sie eine 17cm Single abspielen wollen legen Sie den SINGLE-ADAPTER (23) auf den PLATTENTELELR (36) bevor Sie die Schalplatte auflegen.
  • Seite 13 Antenne 1. Für den UKW-Empfang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes eine WURF-ANTENNE (28). Richten Sie die 2. WURF-ANTENNE (28) so aus das der beste Empfang erreicht wird. 3. Für den MW-Empfang werden die Signale über eine eingebaute Ferritantenne empfangen. Richten Sie das Gerät so aus, bis der beste Empfang erreicht wird.
  • Seite 14 WIEDERHOLEN / ZUFALLSWIEDERGABE Drücken Sie die Taste REPEAT (39) auf der Fernbedienung vor oder während der Wiedergabe mehrfach, um den gewünschten Wiedergabemodus für einen Titel, einen Ordner (nur bei MP3) oder allen Titeln auszuwählen: FÜR CD-DISK  WIEDERHOLEN  ALLE TITEL WIEDERHOLEN ...
  • Seite 15: Usb-Modus

    USB Buchse nicht möglich ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion des Gerätes.  Werden Speichermedien falsch angeschlossen, können Schäden am Gerät (HIF2002) oder an den Speichermedien (USB-Stick) entstehen. Achten Sie daher bitte unbedingt darauf, dass die Speichermedien stets richtig eingesteckt werden. Hinweis: ...
  • Seite 16 ENCODIER / AUFNAHME MODUS MP3-ENCODIERUNG VON CD/PHONO Das System ermöglicht die Encodierung von CDs, Kassetten oder Schallplatten in das Format MP3 auf Speichermedien (USB Sticks) über den USB-Port. CD-ENCODIERUNG Encodierung eines Titels 1. Wählen Sie einen Titel aus, der encodiert und aufgezeichnet werden soll und starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 17 4. Drücken die Taste DELETE (47) auf der Fernbedienung während der Wiedergabe oder im Stopp- Modus um den ausgewählten Titel zu löschen. USB MEDIUM ENTFERNEN 1. Zum Entfernen eines USB-Speichermediums schalten Sie das Gerät HIF2002 aus. 2. Ziehen Sie jetzt den USB Stick aus der USB BUCHSE (13) heraus.
  • Seite 18 Anpassung Plattenspieler Es besteht die Möglichkeit, dass bei manchen Platten das Gerät zu früh oder gar nicht stoppt, was leider mit verschiedenen Standards der Plattenindustrie zu tun hat. Sollten Sie solch einen Vorfall haben, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Abschaltung des Plattenspielers gemäß...
  • Seite 19 Abtastrate: 44,1 KHz Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten. Lieferumfang Gerät (HIF2002) ..................1 Bedienungsanleitung ................1 Fernbedienung ..................1 Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten.
  • Seite 20: Entsorgungshinweise

    HG = QUECKSILBER, PB = BLEI Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HIF2002 der Richtlinie entspricht. 2014/53/EU (RED) 2011/65/EU (RoHS) Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden.

Inhaltsverzeichnis