Plattenspieler mit am/fm radio, usbanschluss,
sd-kartenslot und
encoding–funktion
turntable player with stereo
radio, usb-/sd-slot and encodingfunction
Seite 1
PLATTENSPIELER MIT AM/FM RADIO, USB- ANSCHLUSS, SD-KARTENSLOT UND ENCODING–FUNKTION TURNTABLE PLAYER WITH STEREO RADIO, USB-/SD-SLOT AND ENCODING- FUNCTION TTR-8642UCE BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL...
SICHERHEITSHINWEISE DAS AUSRUFEZEICHEN IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN (SERVICE) IN DIESEM HANDBUCH HIN, DIE UNBEDINGT ZU BEFOLGEN SIND. DAS BLITZSYMBOL IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF “GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN” AN EINIGEN BAUTEILEN IM INNEREN DES GERÄTES HIN. UM DIE GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE AUSZUSCHLIESSEN, DAS GEHÄUSE AUF KEINEN FALL ÖFFNEN.
Seite 3
Entfernen Sie vor Benutzung die Schutzkappe Abtastsystem ! Bedienelement am Gerät Plattenspieler Adapter für Si n gle-Platten Tomarmhebel (-lift) Tonarm 33/45/78 RPM Geschwindigkeitswahlschalter Tonarmsicherung Lautsprecher Staubschutzabdeckung LCD Anzeige 10) Senderfrequenz Drehknopf 11) UKW (FM/FM-St.) / MW (AM) Bandwahlschalter 12) Funktionsschalter 13) Bass-Boost -Taste 14) Mode -Taste (Prog/Repeat /Repeat Album/Repeat All/Intro/Random) 15) Stop / USB/SD -Taste...
Seite 4
RADIOBETRIEB 1. Stellen Sie den Funktionsschalter (12) auf die Pos. „TUNER“. 2. Wickeln Sie die UKW (FM) Wurfantenne (26) vollständig ab 3. Stellen Sie den Bandwahlschalter (11) auf „AM/MW“, „FM/UKW“ oder „FM/UKW- STEREO“ 4. Stellen Sie die gewünschte Senderfrequenz am Drehknopf (10) ein. 5.
Seite 5
Stellen Sie den Funktionsschalter (12) auf die Pos. „USB/SD“. Stecken Sie den USB-Stick vollständig in den USB-Port bzw. Schieben Sie die SD/MMC- Karte in Pfeilrichtung (siehe Kennzeichnung auf der Karte) in den Speicherkarten-Slot. Die Karte muß gerade eingeschoben und darf nicht gebogen werden. Drücken Sie die STOP/USB/CARD-Taste länger als 2 Sekunden, um zwischen dem USB- oder SD/MMC-Karten Modus zu wählen.
Seite 6
Zufallsfunktion (Random) Um die Zufallsfunktion nutzen zu können, drücken Sie während der Wiedergabe 5x die MODE–Taste (14) am Gerät oder auf der Fernbedienung (8). Im Diplay erscheint die Anzeige „RANDOM“. Drücken Sie die SKIP/SEARCH–Tasten (18,19) um die RANDOM-Funktion zu starten. Die Titel werden nun in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Um diese Funktion zu beenden, drücken Sie die MODE–Taste (14) am Gerät oder auf der Fernbedienung (8) erneut oder drücken Sie die STOP–Taste (15).
Seite 7
Fernbedienung, um sich den Titel der gespielten Lieder oder Alben/Ordner im Display anzeigen zu lassen. Löschen von Titeln auf USB/SD/MMC-Karte Um einen Titel zu löschen, drücken Sie zunächst die DELETE–Taste (11) auf der Fernbedienung. Danach wählen Sie mit den SKIP/SEARCH–Tasten (18,19) am Gerät oder auf der Fernbedienung (4,5) den Titel, welchen Sie löschen wollen aus und bestätigen mit der RECORD–Taste (2).
Seite 8
Fernbedienung Entfernen Sie den Schutzfilm von der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die Batterie (CR2032 – im Lieferumfang) ein und achten dabei auf die richtige Polarität ! PLAY/PAUSE–Taste RECORD–Taste STOP/USB/SD–Taste SKIP- -Taste SKIP+ -Taste DISPLAY–Taste PROG–Taste MODE–Taste (Repeat/Repeat Album/Repeat All/Intro/Random) FOLDER UP–Taste 10.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: Dieses Gerät verfügt über Möglichkeit, Musik Schallplatten in das MP3-Format umzuwandeln, und diese Dateien auf Datenträger wie USB-Stick oder SD/MMC-Karten zu speichern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie diese so erstellten Kopien nur für Ihre privaten Zwecke nutzen dürfen. Ein Verleih, Verkauf oder Weitergabe dieser Dateien stellt einen Verstoß...
Seite 10
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung bestätigt, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Umwelt- Richtlinien (2002/95/EC, 2002/96/EC, 2003/108/EC) entspricht und entsprechend ordnungsgemäß...
Seite 11
Teile, Produkte mit beschädigtem Garantiesiegel oder nicht lesbarer Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemässe Bedienung und/oder unsachgemässer Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind. Beachten unbedingt...