4
Installation
4.1 Hardware
Verbindung zur SPS:
Eingänge der SPS-CLOCK mit den digitalen Ausgängen der SPS verbinden
Ausgänge des SPS-CLOCK mit den digitalen Eingängen der SPS verbinden
SPS-Clock mit +24V Spannung versorgen.
Die Funktionen werden nach Bedarf von der SPS abgerufen und sind im Normalfall (außer bei
extrem schnellem Polling der SPS) nicht zeitkritisch. Ein- und Ausgänge sollten bitkompatibel
mit der SPS verbunden werden. Bei Verwendung der Beispiel-SPS-Software ist dies unbedingt
erforderlich.
Eingänge: Ansteuerung über +24V (Log.1)
kein Signal entspricht 0V (Log.0)
Ausgänge: Bei Log.1 werden +24V durchgeschaltet
Bei Log.0 findet keine Durchschaltung statt
Hinweis: In der aktuellen Version (1.0) der SPS-CLOCK kann auf das Eingangsbit 4 verzichtet
werden, da die entsprechenden Register nicht genutzt werden.
5 Bedienelemente
5.1
Status LEDs