Die Nummer des FB´s ist frei wählbar.
Der Aufruf des FB99 kann durch SPA oder SPB erfolgen.
Ein Mehrfachaufruf im Programm ist möglich.
FB 001 Datei: SPSCLKST.S5D LAE=28
Netzwerk 1 von 1
Name : MAIN
: L
: T
: L
: SPA
Name : SPSCLOCK
TD
: T 98
TO
: T 99
: L
: L
: UW
: L
: OW
: T
: BE
6.2.4
SPS-CLOCK Funktionsbaustein (FB99)
Der FB99 hat folgende Funktionen:
Abtasten der einzelnen Register
Parity Prüfung der Werte
Übernahme und zusammensetzen der Werte in die Datenworte
Die Nummer des FB´s ist frei wählbar.
Im Netzwerk 5 lässt sich der zu übertragende Block leicht beeinflussen (Ober und Untergrenze)
FB 099 Datei: SPSCLKST.S5D LAE=141
Netzwerk 1 von 6
Name : SPSCLOCK
Bez
: TD
Bez
: TO
: T
: B
: A
: L
: L
: UW
: T
: U
: R
: ***
Netzwerk 2 von 6 "Null" und "Fehler"-Signal Auswertung
: L
: L
: !=F
EB 0
- Eingaenge von SPS-CLOCK
MB 200 in SME
KF 99
- Arbeits-DB
FB 99
AB 1
- wird Bit 4 nicht genutzt
KH 00E0 so kann hier auch 00F0 stehen
MB 201 - Ausgaenge von SME uebergeben
AB 1
E/A/D/B/T/Z: T
E/A/D/B/T/Z: T
MW 240
- Arbeits-DB sichern
MW 240
und oeffnen
DB 0
MB 200
- Nicht fuer SPS-Clock verwendete Bits ausblenden
KH 001F
MB 200
M 212.0
- VKE 0 Bit erzeugen
M 212.0
KH 0000
MB 200