Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen - Syntrox MSV-1500W-6 Inox Bedienungsanleitung

11-in-1 sous-vide multifunktionskocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Multifunktionskocher darf während des Betriebs nicht bewegt werden.
Transportieren Sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand. Ziehen Sie niemals am
Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
3. Aufstellen und Anschließen
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einem stabilen, ebenen, wasser- und
hitzeunempfindlichen Untergrund steht. Das Gerät ist mit rutschfesten
Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit unterschiedlichen Lacken und
Kunststoffen beschichtet sind und mit verschiedenen Pflegemitteln behandelt werden,
kann nicht ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, welche die Kunststofffüße angreifen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten und nach oben auf.
Stellen Sie den Multifunktionskocher nicht in unmittelbarer Nähe von leicht
entzündlichen Materialien (Gardinen, Textilien) auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Herdplatten
oder Öfen oder offenem Feuer. Halten Sie das Gerät, das Kabel und den Netzstecker
fern von heißen Flächen, offenen Flammen sowie von scharfen Kanten. Achten Sie
beim Gebrauch darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder geknickt wird.
Um Schäden zu vermeiden, wickeln Sie das Kabel niemals um das Gerät.
Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typenschild an.
Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierte Steckdosen an.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Drücken Sie nach dem Gebrauch des
Gerätes die Start/Stoptaste und ziehen Sie dann den Netzstecker.
Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie dabei
niemals am Kabel.
Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose leicht zugänglich ist, damit der
Stecker bei Gefahr schnell herausgezogen werden kann.
Achten Sie darauf, dass das Kabel so verlegt wird, dass ein Stolpern darüber
ausgeschlossen ist. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder
Arbeitsflächen hängen, um ein versehentliches Herunterreißen zu vermeiden.
4. Gebrauch
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät
nicht benutzt werden. Ein beschädigtes Netzkabel darf ausschließlich durch eine
hierfür qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder
heruntergefallen ist.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis