Die Zonen 1 und 2 werden über den integrierten Verstärker mit
Strom versorgt. Zone 3 ist nur als Line-Level-Ausgang
verfügbar. Wenn Sie den RCA-Line-Ausgang und den RCA-
Subwoofer-Ausgang für Zone 3 verwenden möchten, müssen
Sie einen externen Verstärker anschließen.
Sie können Balance, Lautstärkepegel, Ton, Subwoofer-Pegel,
Subwoofer-Frequenz und die Namen der einzelnen Zonen
anpassen und andere zonenspezifische Einstellungen
konfigurieren.
Beispiel eines Schaltplans für Systeme mit einer Zone
Lautsprecher
Wasserdichte Verbindung
Verkabelung eines Lautsprechersystems unter Verwendung
eines Line-Ausgangs
In diesem Schaltplan ist eine Systeminstallation mit einem
externen Verstärker und Subwoofer dargestellt, die unter
Verwendung eines Line-Ausgangs mit Zone 2 des Radios
verbunden sind. Sie können einen Verstärker und Subwoofer
mit beliebigen oder allen verfügbaren Zonen des Radios
verbinden.
HINWEIS: Wenn Sie den Line-Ausgang der Zonen 1 und 2
verwenden, können Sie Lautsprecher mit den
Lautsprecherleitungen für den internen Verstärker des Radios
verbinden, allerdings wirkt sich das Anpassen der Lautstärke in
diesem Fall sowohl auf die Lautsprecher aus, die mit dem
internen Verstärker verbunden sind, als auch auf die
Lautsprecher, die mit dem Line-Ausgang verbunden sind. Dies
kann eine unausgeglichene Lautstärke zur Folge haben.
Lautsprecher für Zone 1
Wasserdichte Verbindung
Lautsprecher für Zone 2
Signalleitung für „Verstärker ein"
Verbinden Sie diese Leitung mit jedem Verstärker, der mit einem
Zonen-Line-Ausgang verbunden ist.
Ein verbundener Verstärker muss mit derselben Masse (-) wie das
Radio verbunden sein, damit diese Signalleitung ordnungsgemäß
funktioniert.
Verstärker mit Stromversorgung, der mit dem Line-Ausgang für
Zone 2 verbunden ist
4
Line-Ausgang für Zone 2 und Subwoofer-Ausgang
Jedes Subwooferkabel bietet einen einzelnen Mono-Ausgang zu
einem Subwoofer mit Stromversorgung oder einem Subwoofer-
Verstärker. Möglicherweise müssen Sie einen RCA-Splitter
verwenden, um es mit einem Verstärker zu verbinden.
Subwoofer
Verbinden eines SiriusXM Tuner-Moduls
Dieses Gerät ist mit einem SiriusXM SXV300 oder neuerem
Vehicle Tuner-Modul kompatibel.
1
Falls Sie bereits eine USB-Quelle verbunden haben, trennen
Sie sie vom Radio.
2
Verbinden Sie das Kabel vom SiriusXM Tuner-Modul mit dem
Anschluss SXM TUNER auf der Rückseite des Radios.
3
Folgen Sie den Anweisungen des SiriusXM Tuner-Moduls
und der Antenne, um die SiriusXM Installation
abzuschließen.
4
Stellen Sie bei Bedarf wieder die Verbindung mit der USB-
Quelle her.
5
Schließen Sie die Radioinstallation ab.
Schaltplan für das NMEA 2000 System
Radio
Unterstützte Kartenplotter-Multifunktionsanzeige oder kompatible
Fusion NMEA 2000 Fernbedienung
Leitungsschalter
NMEA 2000 Netzkabel
NMEA 2000 Stichleitung vom Radio, bis zu 6 m (20 Fuß)
NMEA 2000 Stichleitung von der Kartenplotter-Multifunktionsan-
zeige oder kompatible Fusion NMEA 2000 Fernbedienung
Stromversorgung mit 9 bis 16 V Gleichspannung
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
NMEA 2000 T-Stück
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
Konfigurieren einer optionalen NRX Kabelfernbedienung
Das Radio ist standardmäßig zur Verwendung mit einem NMEA
2000 Netzwerk konfiguriert, und die Option NRX ein sollte nur
aktiviert werden, wenn eine optionale NRX Kabelfernbedienung
direkt mit dem Radio verbunden ist. Wird diese Option aktiviert,
wenn das Radio mit einem NMEA 2000 Netzwerk verbunden ist,
könnten andere Geräte im Netzwerk beschädigt werden.NMEA
2000
Wenn Sie eine optionale NRX Kabelfernbedienung direkt mit
dem Radio verbinden und nicht über ein NMEA 2000 Netzwerk,
ist eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Apollo MS-RA670 – Installationsanweisungen
HINWEIS