Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON IC-C0101 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Benutzen Sie ein beschädigtes Ge-
rät nicht weiter.
- Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit der EIN/AUS-Taste aus und
trennen Sie es vom Stromnetz. Verlassen Sie sich nicht allein darauf, dass das Ge-
rät durch die Topferkennung ausgeschaltet wird.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
- Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn dieses im Betrieb oder in
der Abkühlphase ist.
- Die Belüftungsöffnungen während des Betriebes nicht abdecken.
- Schützen Sie die Unterseite des Gerätes vor Dampf und Feuchtigkeit.
- Die Tasten müssen immer trocken und sauber sein und dürfen nicht abgedeckt
werden.
- Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf die Tasten.
- Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf das eingeschaltete Kochfeld.
- Schieben Sie das Kochgeschirr nicht hin und her, um die Oberfläche der Glaskera-
mikplatte nicht zu beschädigen.
- Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
- Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
- Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung oder Aufbewahrung abkühlen.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten und reinigen
Sie es nicht unter fließendem Wasser.
- Tauchen Sie das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser.
- Das Gerät darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
- Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden.
- Beachten Sie den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Nut-
zung sorgfältig. Beachten Sie hierzu den Ab-
schnitt „Reinigen und Pflegen".
Achtung!
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffü-
ßen ausgestattet. Bei Möbeln, die mit Lacken
oder Kunststoff beschichtet sind oder mit
Pflegemitteln behandelt wurden, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass diese Stoffe die
Kunststofffüße angreifen und aufweichen.
Legen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste,
hitzebeständige Unterlage unter das Gerät..
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis