Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximum Cable Length And Power Supply - Ametek dunkermotoren BG 75 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7 Maximum cable length and
power supply
If the supply of power and logic
electronic is procceded by a
common 24V DC power source, a safe
operation is not always
guaranteed!
CAUTION
Possible consequence:
▪ Low-voltage cut-off or
▪ motor reset
▪ Undefined operating modes
► Use separate power sources for power-
and logic!
Please always use separate power supplies for power
and logic supply in order to avoid the following un-
desired operating states:
Undervoltage shutdown
In case, supply currents for power- and logic supply
are conducted via the same conductor, in particu-
lar high currents for the power supply may lead to
considerable voltage drops. These voltage drops may
cause the logic electronics to activate an undervoltage
shutdown. As a result, the motor electronics resets
and does no more operate for a short period of time.
Example:
The BG 75 motor electronics activates an undervol-
tage shutdown at less than 18V in order to protect its
components from non-defined operating states. At a
supply voltage of 24V, a conductor length of 10m and
a wire gauge of 2.5mm², the resistance is approx.
0.16 Ohms, including contact resistance. At a startup-
voltage of 40A, the short-term voltage drop over the
conductor is approx. 6.4V. The resulting voltage at the
end of the conductor is only 17.6V. In case, the power
supply uses its complete voltage tolerance range of
±10%, the power supply voltage may drop down to
21.6V, which would result in a voltage, measured at
the motor, of only 15.2V. This causes no problem for
the power electronics but it does for the logic electro-
nics. In case, the logic supply leads through the same
conductor as the power supply, the motor would carry
out an undervoltage shutdown and as a result carries
out a reset.
BG 75 EC
26
6.2.7 Maximale Kabellängen und
Spannungsversorgung
VORSICHT
► Separate Spannungsquellen für Leistungs-
und Logikteil verwenden!
Verwenden Sie stets separate Netzteile für Leistungs-
und Logikversorgung, um die folgenden unerwünsch-
ten Betriebszustände zu vermeiden:
Unterspannungs-Abschaltung
Falls Logik- und Leistungsströme über die selbe Lei-
tung geführt werden, können besonders hohe Ströme
in der Leistungsversorgung dazu führen, dass die
Spannung innerhalb der Leitung so stark abfällt, dass
der Logikversorgung nicht mehr genug Spannung zur
Verfügung steht und die Unterspannungs-Abschaltung
aktiviert wird. Die Motorelektronik führt dann einen
Reset durch und ist kurzzeitig nicht mehr betriebs-
bereit.
Beispiel:
Die Motorelektronik des BG 75 EC führt eine Unter-
spannungs-Abschaltung bei weniger als 18V durch,
damit die Bauteile keine undefinierten Betriebszu-
stände einnehmen. Bei einer Versorgungsspannung
von 24V, einer Leitungslänge von 10m und einem
Leitungsquerschnitt von 2,5mm² beträgt der Wider-
stand der Leitung inklusive Kontaktwiderständen ca.
0,16Ω. Bei einem Anlaufstrom von 40A beträgt der
Spannungsabfall über der Leitung kurzzeitig ca. 6,4V.
Damit beträgt die Spannung am Ende der Leitung nur
noch ca. 17,6V. Falls das Netzteil einen Spannungs-
Toleranzbereich von ±10% ausnutzt, kann die Netz-
teil-Spannung auf 21,6V sinken, was eine Spannung
am Motor von nur noch 15,2V zur Folge hätte. Dies
stellt kein Problem für die Leistungselektronik, sehr
wohl aber für die Logik-Elektronik dar. Falls die Logik-
Versorgung über die gleiche Leitung läuft, würde der
Motor eine Unterspannungs-Abschaltung und damit
einen Reset durchführen.
www.dunkermotoren.de
Erfolgt die Versorgung von
Leistungs- und Logikteil durch eine
gemeinsame 24V DC Spannungs-
quelle, ist ein sicherer Betrieb nicht
immer gewährleistet!
Mögliche Folge:
▪ Unterspannungsabschaltung
▪ Motor Reset
▪ Nicht definierte Betriebszustände
Version 06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis