EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
•
Nach Anschluss der Rohre ist die Einhaltung der Biegeradien R ≥ 1 m zu kontrollieren.
•
Die mitgelieferte Aufstellvorrichtung ist nur eine temporäre Fixierung. Erst das unmittel
bare Auffüllen mit Sand bis auf das Niveau der Sauberkeitsschicht ergibt eine lagefeste
Positionierung der Bodenplattendurchführung.
•
Während des Auffüllvorgangs den Abstand zum Schnurgerüst sowie die senkrechte Position
des Bauteils kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.
•
Markierung / Oberkante Rohfußboden stimmt nicht mehr mit der Oberkante Rohfußboden
überein. Die Markierung verschiebt sich um die Differenz (siehe Beispiel 100 mm).
2.14 Zwischenergebnis
Lage- und standfeste Quadro-Secura
(Rohbauteil) senkrecht montiert, am Schnurgerüst ausge-
richtet und mit Sand verfüllt.
•
Die Oberkante des Fertigfußbodens muss überhalb der roten Markierung liegen, außer
der Fußbodenaufbau ist höher (siehe Pos. 2.13). Ein Einkürzen des Rohbauteils (wird durch
Abnehmen der einzelnen Ausgleichsrahmen erstellt) ist maximal bis zur roten Markierung
möglich. Eine spätere Nacharbeit entfällt, wenn die Oberkante des Rohbauteils mit der
Oberkante FFB übereinstimmt.
•
Den Anschluss zur Verlängerung der Mantelrohre entsprechend der beiliegenden Mon-
tageanleitung „Schutzrohranschluss" befolgen.
2.15 Betonieren des Rohbauteils
Bei fachgerechter Positionierung steht nach dem Beto-
nieren das Rohbauteil 235 mm über dem Rohfußboden
(RFB). Ein Einkürzen des Rohbauteils auf den späteren
Fußbodenaufbau bzw. das Fertigfußbodenniveau um bis
zu 155 mm ist später systembedingt möglich.
®
Quadro-Secura
Basic R4
+
®
Quadro-Secura
Basic FUBO-E-R4
®
Quadro-Secura
Basic MB-R4
+
Basic FUBO-E-R4
®
+
+
RFB
Seite 9