EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
• Bitte beachten Sie, dass der bis zur rotmarkierten
gekennzeichnete Einkürzbereich im Bereich des
Fertigfußbodenniveaus liegt (wichtig bei Aufbauten
größer 235 mm sowie kleiner 80 mm).
• Kann aus bautechnischen Gründen ein Einkürzen
auf die Fertigfußbodenhöhe nicht vorgenommen
werden, darf das Rohbauteil max. halbe Aus-
gleichsrahmenhöhe über die Oberkante Fertig-
fußboden überstehen.
2.16 Endergebnis
Einbetonierte Quadro-Secura
(Rohbauteil) auf Fertigfußbodenhöhe (FFB).
3 Montage: Installationsteil Quadro-Secura
•
Vor dem Einbau des Installtionsteiles Quadro-Secura
raum sowie der Hausanschlussgraben nach den derzeit gültigen Richtlinien ordnungsgemäß
verfüllt und verdichtet werden.
•
Mehrspartenhauseinführungen Quadro-Secura
Prüfgrundlage VP 601 vom Januar 2008 und sind kompatibel zu Gashauseinführungen
die in Ausführung und Konstruktion ebenfalls dem Beiblatt B1 entsprechen.
3.1 Entfernung des Verschlussdeckels
Nach dem Betonieren der Quadro-Secura
E-R4
(Rohbauteil) kann der Verschlussdeckel über den
+
Griff vom Rohbauteil entfernt werden.
www.doyma.de
®
Quadro-Secura
Basic R4
®
Quadro-Secura
Basic FUBO-E-R4
®
Quadro-Secura
Basic MB-R4
Basic FUBO-E-R4
®
+
Basic FUBO-
®
+
+
+
FFB
Basic MB-R4
®
+
Basic MB-R4
®
Basic R4
erfüllen den Anhang B1 der
®
+
FFB
RFB
, müssen der Arbeits
+
Griff
Libelle
Seite 10