2
Öffnung für Kabel-Sicherheitsschloss
3
High-Speed-USB-2.0-Druckeranschluss
4
LAN-Ethernet-Netzwerkanschluss (RJ-45)
5
USB-Anschluss für den Anschluss externer USB-Geräte (dieser Anschluss ist möglicherweise abgedeckt)
HINWEIS:
Bedienfeldanzeige
HINWEIS:
Über den Startbildschirm können Sie auf die Druckerfunktionen zugreifen und den aktuellen Druckerstatus
einsehen.
Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie die Home-Schaltfläche
Berühren Sie die Schaltfläche
„Home" in der oberen linken Ecke der meisten Bildschirme.
HINWEIS:
2
1
1
Tastatur
(nur Z-Modelle)
2
Direktdruck-USB-
Anschluss
3
Hardware-
Integrationsfach
4
Kapitel 1 Druckerübersicht
Für Easy-Access-USB-Druck verwenden Sie den USB-Anschluss in der Nähe des Bedienfelds.
Klappen Sie das Bedienfeld nach vorn, um die Anzeige besser zu sehen.
„Home" auf der linken Seite des Druckerbedienfelds oder die Schaltfläche
Die auf dem Startbildschirm angezeigten Funktionen variieren je nach Druckerkonfiguration.
6
5
4
3
Dieser Drucker verfügt über eine physische Tastatur. Die Tasten sind entsprechend der Zuordnung
der virtuellen Tastatur auf dem Bedienfeld des Druckers ebenfalls einer Sprache zugeordnet. Wenn
sich das Tastaturlayout für die virtuelle Tastatur ändert, werden die Tasten auf der physischen
Tastatur entsprechend den neuen Einstellungen neu zugeordnet.
Verbinden Sie ein USB-Flash-Laufwerk, um ohne Computer zu drucken und zu scannen oder die
Gerätefirmware zu aktualisieren.
HINWEIS:
Zum Anschließen von Zubehör und Drittanbietergeräten.
13
12
Ein Administrator muss diesen Anschluss aktivieren, bevor Sie ihn verwenden können.
berühren.
7
8
9
10
11
DEWW