Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATI SOL-D Bedienungsanleitung Seite 33

Solardusche im freien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Demontage am Ende der Saison: die Dusche ist nicht frostbeständig. Am Ende der
Sommersaison,
muss
Witterungseinflüssen geschützten Ort aufbewahrt werden.
Um die Dusche zu entleeren, heben Sie den Mischerknopf an und drehen Sie ihn in die
Kaltwasserposition. Trennen Sie dann den Kaltwassereinlass und warten Sie, bis sich die Dusche
vollständig entleert hat.
Wenn der Tank während der Wintersaison nicht entleert wird, kann er aufgrund von Frost
brechen. Verwenden Sie kein Salz oder andere Frostschutzmittel.
WICHTIG: Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ist es ratsam, es mit dem
Schutzbeutel vor Schmutz und Witterungseinflüssen zu schützen. Insbesondere im Sommer,
insbesondere wenn das Gerät geleert wird, werden hohe Temperaturen im Inneren vermieden, die zu
Verformungen im Tank führen können.
Austausch der Mischerpatrone: wenn der Mischer Probleme, wie Wasserverlust hat, oder die
Temperatur nicht mehr ausgeglichen werden kann, muss möglicherweise die interne Patrone
ausgetauscht oder einfach gewartet und gereinigt werden. Dies garantiert eine lange Lebensdauer
und ein Minimum Anstrengung beim Schließen des Hahns. Die Patrone ist in der Tat eine
Komponente, die leicht Verschleiß ausgesetzt ist: ihre Funktion kann durch das Vorhandensein von
Kalkstein oder Schmutz im Wasser (z. B. Sand) beeinträchtigt werden.
Kassettenaustauschsequenz (Fig. 5-1):
Lösen Sie die Schraube unter dem Griff und entfernen Sie sie
a)
Schrauben Sie den Chromring ab
b)
Lösen Sie die Messingmutter
c)
Entfernen und ersetzen Sie die Patrone
d)
Schrauben Sie die Messingmutter wieder an
e)
Schrauben Sie den Chromring zurück
f)
Montieren Sie den Griff und befestigen Sie ihn
g)
Wenn der Fußwaschhahn ausgetauscht werden muss, darf die Dichtigkeit zwischen
Duschkörper und Armatur nicht gelöst werden. Zu diesem Zweck muss die am Duschkörper
befestigte Armatur mit einem Schraubenschlüssel an Ort und Stelle gehalten werden (BILD-5-2).
Hauptersatzteile (Fig. 5-3) ::
130-0152
1.
130-0178
2.
130-0132
3.
sie
vollständig
entleert
Messingarm
Duschkopf Ø 105
Hahn
Pag. 33 / 36
und
an
einem
überdachten
210-0271 – edizione 2020-09
DEUTSCHE
und
vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis