Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATI SOL-D Bedienungsanleitung Seite 32

Solardusche im freien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

besonders darauf, dass die Verchromung nicht beschädigt wird. Zu diesem Zweck wird empfohlen,
ein Tuch zwischen dem Schraubenschlüssel und dem Anschluss zu verwenden.
Die Dusche hält länger, wenn die folgenden Parameter eingehalten werden: (gemäß
Gesetzesdekret 02/02/2001, Nr. 31: Umsetzung der Richtlinie 98/83 / EG über die Qualität des für
den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers):
Chloride: Maximalwert 200 mg / l
pH: zwischen 6,5 und 9,5
Leitfähigkeit: Maximalwert 2500 µS / cm
Gesamthärte: zwischen 15 und 30 °F: In Gegenwart von Wasser mit einer Härte von mehr
als 30 ° F, wird die Verwendung von Kalkschutzmitteln oder Weichmachern empfohlen (die
Auswahl muss anhand der Eigenschaften des Wassers getroffen werden).
Bei Vorhandensein von Wasser mit Parametern, die den oben genannten nicht entsprechen, behält
sich der Hersteller das Recht vor, die Garantie nicht anzuerkennen.
VERWENDUNG
4.
Heben Sie den Mischergriff an und drehen Sie ihn (Bild 4-1) bis die gewünschte
Wassertemperatur erreicht ist (A: Warmwasserposition – B: Kaltwasserposition).
Sobald der Mischer geöffnet ist, dauert es etwa 15/20 Sekunden, bis das Wasser aus dem
Duschkopf austritt, da gewartet werden muss, bis der Netzdruck gedrückt wird.
Am Ende des Gebrauchs bringen Sie den Griff wieder in die Ausgangsposition, um die
Wasserversorgung zu stoppen. Das Wasser fließt weiter aus dem Duschkopf, bis der zuvor durch
den Netzdruck induzierte Schub erschöpft ist (ca. 30 Sekunden).
Achtung, Verbrennungsgefahr: beginnen Sie die Dusche immer mit dem Mischknopf in der
Kaltwasserposition zu verwenden, da das Wasser in der Dusche Temperaturen über 50 ° C erreichen
kann.
Achtung: wenn die Dusche länger als 3 Tage nicht benutzt wird, ist es ratsam, vor dem
Gebrauch das Wasser etwa 2 Minuten lang abfließen zu lassen, um das stehende Wasser in der
Dusche zu entfernen
Der Fußwaschhahn liefert nur kaltes Wasser.
INSTANDHALTUNG
5.
Duschreinigung: verwenden Sie spezielle Produkte für satinierten Edelstahl und nicht raue
Tücher. Achten Sie dabei auf, dass die Reinigung der Dusche entsprechend die Richtung der
Maserung gemacht ist, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden. Verwenden Sie keine
Schleifschwämme und Stahlwolle, oder sehr hartes, schmutziges oder mit Schmutz gefülltes Wasser.
Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Chlorbasis (z. B. Bleichmittel).
Pag. 32 / 36
DEUTSCHE
210-0271 – edizione 2020-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis