Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangsbetrieb; Sendebetrieb - Becker Avionics AR6201 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR6201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Sendebetrieb

118.005
TX
127.000
*Details entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Handbuch:
http://www.becker-avionics.com/manuals/
18
• Durch Drücken der Sendetaste (PTT) schaltet das
Sprechfunkgerät in den Sendebetrieb.
o
Das Mikrofonsignal ist auf den Sender aufgeschaltet.
Sendetaste 1 (PTT1) aktiviert das Senden von
o
Mikrofon 1.
o
Sendetaste 2 (PTT2) aktiviert das Senden von
Mikrofon 2.
o
Ist im Konfigurationssetup* "BOTH MIKES" freigegeben,
kann mit der Sendetaste PTT1 oder PTT2 von beiden
Mikrofonpfaden gleichzeitig gesendet werden.
• Das Symbol "TX" für den Sendebetrieb erscheint in der
Anzeige.
• Im Sendebetrieb ist der Mithörton (demodulierter Ton des
gesendeten Signals) auf den Kopfhörerausgang aufgeschaltet.
• Der Lautsprecher wird automatisch abgeschaltet.
• Im Sendebetrieb verhindert eine Schutzschaltung
grundsätzlich den Frequenzwechsel oder Kanalrasterwechsel,
was im Empfangsbetrieb möglich ist.
• Änderungen im Standardmodus, z. B. der "Preset"-Frequenz,
sind auch während der Übertragung möglich.
• Im Sendebetrieb ist keine Bordeigenverständigung möglich.
• Nach ununterbrochenem Senden (> 120 s) wird der
Sendebetrieb automatisch beendet (Rücksprung in den

Empfangsbetrieb).

o
"STUCK PTT" wird angezeigt, siehe "Warn- und
Fehlermeldungen", Seite 38.
Für den Start einer neuen Übertragung ist es zunächst
o
erforderlich, die /PTT-Leitung inaktiv zu setzen
VHF Sprechfunkgeräte
Communication → VHF Transceiver
0641.413-071 Ausgabe 06 02/2021
Becker Avionics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis