Becker Avionics
Die Geräte der 6200 VHF-Sprechfunk Serie ermöglichen Sprechfunkverbindungen
zwischen Flugzeugen, und zwischen Flugzeug und Bodenstationen auf dem
VHF-Frequenzband 118,000...136,975 MHz (Funkkommunikationsteil des Air-
Bandes) im wählbaren Kanalraster von 25 oder 8,33 kHz.
•
Alle Bedien- und Anzeigeelemente befinden sich auf der Frontseite.
Zur weiteren Beschreibung verwenden wir auch Kurzformen.
6200 Serie
•
•
AR62X1
AR62X3
•
RT62X1
•
•
RCU62X1
Wenn sich eine Beschreibung nur auf eine der Produktvarianten bezieht,
•
wird diese angegeben.
*Details entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Handbuch:
http://www.becker-avionics.com/manuals/
Beachten Sie die nationalen Vorschriften für den Betrieb von Funkanlagen.
0641.413-071 Ausgabe 06 02/2021
für die Geräteserie.
für: AR6201, AR6211, (Einblockgerät).
für: AR6203, AR6213 (Einblockgerät).
für: RT6201, RT6211 (abgesetztes Gerät).
für: RCU6201, RCU6211 (Bedienkopf).
• Die Abbildungen stellen den Betrieb im gemischten Modus mit
8,33/25 kHz Kanalraster dar. (Abbildungen für den 25 kHz-
Modus werden nicht explizit dargestellt, der Unterschied liegt
nur in der Anzahl der angezeigten Stellen der Frequenz).
• Die Bedienvorgänge können am primären Bedienkopf des
AR62XX oder an einem zusätzlich angeschlossenen
sekundären Bedienkopf RCU62X1 ausgeführt werden.
• Das Wort "Frequenz" wird auch im Sinne von "Kanal"
verwendet, wie in EUROCAE, Dokument ED 23C Kapitel 1.3.2,
Volume II definiert.
• Das Wort " Speicherkanal" oder "Kanal" bezeichnet einen
durch eine Kanalnummer gekennzeichneten Speicherplatz, an
dem eine Frequenz für die spätere Verwendung abgelegt
werden kann.
• Einige Funktionen und Einstellungen sind nur über das
passwortgeschützte Konfigurations-Setup* verfügbar.
VHF Sprechfunkgeräte
Communication → VHF Transceiver
Bedienungsanleitung
Bedienung
13