4.2 Automatische Auslösung der Türöffnung über Sensoren
Anlage mit Bedieneinheit (3 oder 5 Betriebsarten)
Betrieb mit ganzer Öffnung
1 Schlüsselschalter / Badge
4 Sensor
5 Bedieneinheit
– Die Tür öffnet bei Annäherung von beiden
Seiten her automatisch über Sensoren (4).
– Die Tür bleibt offen so lange sich Personen im
Erfassungsbereich der Sensoren bewegen.
Betriebsarten
Betriebsart
Bedienelement Funktion
AUS
oder
AUTOMAT
oder
AUSGANG
OFFEN
oder
Handbetrieb
P
Netzschalter
auf AUS
A
1
4
5
Übliche Verwendung zur temporären Abschliessung des Raumes,
AUS
Zutritt nur durch Schlüsselschalter u möglich. Andere Sensoren oder
AUTOMAT
OFFEN
www.tormax.com
Auslösevorrichtungen werden bei geschlossener Tür nicht beachtet.
Die Tür wird über die elektromechanische Verriegelung u oder den
Haltemagnet u (2303.HB, 2403.HB) festgehalten oder durch den
Motor zugehalten.
Nach Wahl der Betriebsart AUS kann die Tür noch 5 s benutzt
werden (blinkende Anzeige der Betriebsart AUS). Die Tür verriegelt
nach Ablauf dieser Zeit.
Übliche Verwendung für Tagbetrieb. Die Tür öffnet automatisch über
AUS
Sensoren von beiden Seiten oder auf Befehl einer Auslösevorrichtung.
AUTOMAT
OFFEN
www.tormax.com
Übliche Verwendung für Einbahnbetrieb. Die Tür öffnet nur noch durch
den Sen sor innen automatisch. Weiterhin beachtet wird der Schlüssel-
schalter.
Die Tür öffnet und bleibt offen stehen. Die Tür kann über den Hal-
AUS
temagnet u (2303.HB, 2403.HB) automatisch blockiert werden.
AUTOMAT
OFFEN
www.tormax.com
Der Türflügel ist frei beweglich. Die Geschwindigkeit wird bei der ma-
nuellen Bewegung jederzeit kontrolliert. Die Betriebsart kann zur Rei-
nigung der Anlage oder für die vorübergehende Stillsetzung der Anla-
ge verwendet werden.
Tür ist frei beweglich. Die Geschwindigkeit wird bei der manuellen
Bewegung begrenzt.
Betrieb mit reduzierter Öffnung und
Taster für ganze Öffnung
1 Schlüsselschalter / Batch
2 Taster ganze Öffnung
– Die Tür öffnet bei Annäherung von beiden
Seiten her automatisch mit reduzierter Öff-
nung (B) über Sensoren (4).
– Für Material- oder Bettendurchgang kann die
Tür über eine Auslösevorrichtung (2), z. B.
Drucktaster, ganz geöffnet (A) werden mit einer
längeren Offenhaltezeit oder mit Schrittfunk-
tion.
– Die Tür bleibt offen, so lange sich Personen im
Erfassungsbereich der Sensoren bewegen.
Betriebsanleitung TORMAX 2353.HERM, 2453.HERM T-1821 d
A
B
4
4 Sensor
5 Bedieneinheit
1
2
5 2
11