Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehrmaschine Ausschalten; Transport Der Maschine; Staubfilter Abreinigen; Kehrgutbehälter Leeren - STOLZENBERG TwinSweep 900E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 K
EHRMASCHINE AUSSCHALTEN
Maschine auf ebenem, trockenen und geschützten
Fläche abstellen Untergrund abstellen.
Walzenantrieb, Seitenbesen und Staubabsaugung
ausschalten.
Zündschlüssel in Stellung „AUS"
(gegen den Uhrzeigersinn) bringen und abziehen.
Seitenbesen einklappen.
Seitenbesen mit dem Fußtritt anheben.
Die Maschine ist beim Abstellen gegen unbeabsichtigtes
Bewegen zu Sicherern.
5.5 T
M
RANSPORT DER
ASCHINE
GEFAHR!
Quetschgefahr! Beachten Sie das Gewicht der
Maschine!
HINWEIS!
Keine Bowdenzüge knicken!
Kehrmaschine ausschalten und den Zündschlüssel
abziehen.
Maschine an den Rädern mit Keilen fixieren.
Maschine mit Spanngurten oder Seilen fixieren.
Während des Transportes in Fahrzeugen oder
Anhängern ist die Maschine nach den jeweils
gültigen Richtlinien gegen Rutschen und kippen zu
sichern.
zwei Befestigungsbereiche für Gurte:
a) Maschine vertikal fixiert (wie dargestellt
auf dem Boden befestigt)
b) Maschine horizontal fixiert (wie dargestellt
an der Wand befestigt
a)
1 2
b)
5.6 S
TAUBFILTER ABREINIGEN
VORSICHT!
Quetschgefahr beim Schließen
des Filterkastens.
Hinweis! Achten Sie darauf, dass der Kehrgutbehälter
eingesetzt ist.
Bei Verwendung des elektrischen Rüttlers (I)
diesen ca. 15-20 Sekunden betätigen
Bei Verwendung des mechanischen Rüttlers mehrmals (5-10 mal)
die Rüttlerstange am Kugelknopf betätigen
(abwechselnd nach links und nach rechts)
Hinweis! Es wird empfohlen, bis zum Entleeren des
Kehrgutbehälter 5-10 Sekunden zu warten, bis sich der
Feinstaub gesetzt hat.
5.7 K
EHRGUTBEHÄLTER LEEREN
!
Verletzungsgefahr! Gerät ausschalten bevor
GEFAHR
der Kehrgutbehälter entnommen wird.
Hinweis
! Die maximal zulässige Zuladung (Kehrgut)
des Kehrgutbehälters beträgt 40 kg.
Hinweis!
Der Kehrgutbehälter muss in regelmäßigen
Abständen geleert werden, um ein einwandfreies Kehren zu
ermöglichen.
regelmäßig Staubfilter abreinigen
Kehrgutbehälter am Griff an der Oberseite aus der
Kehrmaschine herausziehen.
Leeren Sie den Kehrgutbehälter grundsätzlich nach
Beendigung der Kehrarbeit.
Entleeren Sie den Kehrgutbehälter in einen geeigneten
Behälter.
Schieben Sie den Kehrgutbehälter wieder in die Maschine ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis