Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Anzeige "Night" (1); Led Zur Anzeige Des Ladezyklus "Charge" (2); Led "Error" Zur Fehleranzeige (3) - Studer VarioTrack VT- 40 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gestattet ist. Die Egalisierungsphase wird erlaubt sein nachdem die Set Taste (4) 2 Sek. gedrückt und
mit einem Piepton bestätigt wurde. Die Signalleuchte "Charge" blinkt 3x; so lange bis die
Egalisierungsphase beendet ist. Die Egalisierung kann unterbrochen werden, indem die Taste ein
zweites Mal während 2 Sekunden betätigt wird. Durch einen doppelten Piepton wird angezeigt, dass
die Funktion abgebrochen wurde. Die Leuchte (2) bestätigt den Abbruch durch dreimaliges Blinken.
Durch das Halten der Set-Taste (4) während 5 Sekunden wird der VarioTrack ausgeschaltet.
Gleichermaßen wird er durch das Halten der Set-Taste während 5 Sekunden wieder eingeschaltet.
Wenn der / die VarioTrack an ein Xtender-System angeschlossen sind und wenn die
Synchronisierung {10037} aktiviert ist, kann die manuelle Egalisierung nur am Batteriezyklus
des Xtender ausgelöst werden, der den VarioTrack steuert und die Egalisierungsphase
startet. Im "synchronisierten" Modus wird der Ladezustands-Zyklus – Ladeerhaltung,
Absorption, Egalisierung –angezeigt. Wenn das Gerät in Betrieb ist werden die LED "Charge"
(2) und die Anzeige der Ladeintensität genutzt.
6.2
S
-A
TANDBY
Die grüne LED leuchtet, wenn das Gerät an eine Batterie angeschlossen und funktionsbereit ist, aber
wenn keine PV-Spannung anliegt (nachts oder wenn kein PV-Modul angeschlossen ist) ) oder
ungenügend (unterhalb der Batteriespannung). Sie blinkt während der Inbetriebnahme oder wenn
der VarioTrack aus Sicherheit ausgeschaltet ist. Um die Batterieenergie zu sparen, stellt der VarioTrack
den Betrieb komplett ein und schaltet um auf Standby, wenn diese LED leuchtet. In diesem Zustand
verbraucht er weniger als 1 W. Wenn wieder eine entsprechende Sonneneinstrahlung vorhanden ist
und die PV-Spannung wieder über der Batteriespannung liegt, geht der Laderegler automatisch
wieder in Betrieb.
6.3
LED
A
ZUR
NZEIGE DES
Die gelbe LED leuchtet, wenn die Sonne scheint und der PV-Generator eine ausreichende Spannung
liefert, um die Batterien aufzuladen. Verschiedene Blinkzeichen zeigen an, in welcher Batteriephase
der Regler sich befindet. Sie leuchtet während der Hauptladephase (Bulk) ununterbrochen. Während
der Ladeerhaltungsphase (Floating) blinkt sie 1x, während der Absorptionsphase 2x und während der
Egalisierungsphase 3x.
Im "synchronisierten" Modus wird der Zustand im Zyklus – Ladeerhaltung, Absorption, Egalisierung –
angezeigt.
6.4
LED "E
RROR
Aus der nachfolgenden Tabelle können Sie die Störungsursache je nach der Anzahl des Aufblinkens
dieser roten LED entnehmen.
LED
Angezeigter Fehler
aus
kein Fehler
an
Das Gerät ist aus.
blinkt
Hinweis auf eine Unter-
1x
spannung der Batterie.
blinkt
Erdschluss
2x
blinkt
Reduzierung oder keine
3x
Leistung aufgrund zu
hoher Temperaturen im
Gerät.
Benutzerhandbuch
"N
" (1)
NZEIGE
IGHT
L
ADEZYKLUS
"
F
ZUR
EHLERANZEIGE
Kommentar
Wenn keine andere LED leuchtet, ist das Gerät spannungsfrei. 01
Am Gerät liegt Spannung an, es ist aufgrund eines
Benutzerbefehls jedoch nicht funktionsbereit (Halten der Set-
Taste für 5s).
Das Gerät setzt den Betrieb fort, zeigt jedoch eine
Batteriespannung
"Unterspannung Batterie" an.
Der VarioTrack stellt eine Anomalie fest, welche nicht mit der
Programmierung
{10060} übereinstimmt. Der VarioTrack stellt den Betrieb ein. Er
nimmt seine Funktion wieder auf, wenn die Anomalie
behoben ist.
Dies kann aufgrund einer zu hohen Umgebungstemperatur
geschehen, oder wenn das Gerät einer Wärmequelle
(Sonne) ausgesetzt wird bzw. die Belüftung unzureichend ist.
"C
" (2)
HARGE
(3)
von
unter
des
Kontroll-
4.0
Studer Innotec SA
VarioTrack
dem
Wert
{10334}
und
Erdungsparameters
Nr.
02
03
04
05
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variotrack vt- 65Variotrack vt- 80

Inhaltsverzeichnis