Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorverstärker-Ausgang - JL Audio JX400/4D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„LP": Aktiviert den Tiefpassfilter, der
dafür sorgt, dass alle Frequenzen oberhalb
des eingestellten Bereichs in einer Rate von
12 dB pro Oktave abgeschnitten werden. Dies
ist nützlich wenn Sie Subwoofer mit dem
JX400/4D betreiben wollen.
2) Filter-Frequenz-Regler (Hz): Dieser
Drehregler ermöglicht das Einstellen der
Filterfrequenz des jeweils ausgewählten
Filtertypes mit dem „Filter Mode"
Schalter. Dieses Regeln hat keine
Auswirkung, wenn Sie die „Off" Position
für „Filter Mode" gewählt haben.
Der Filter im JX360/2 ist vollkommen
variabel einstellbar zwischen 50 und
200 Hz. Die 80 Hz Position ist ein guter
Ausgangspunkt um ein System mit typischen
Subwoofern und Komponenten oder
Koaxiallautsprechern einzustimmen.
JX400/4D
All manuals and user guides at all-guides.com
VORVERSTÄRKER-AUSGANG
Vorverstärker-Ausgang ausgestattet, welcher ein
Stereo-Vorverstärker-Signal an einen weiteren
angeschlossenen Verstärker leiten kann.
Ausgang liefert ein summiertes Stereo-Signal,
indem es die Signale von Kanal 1&3 in ein linkes
Vorverstärkersignal zusammenfasst und die der
Kanäle 2&4 in ein rechtes.
Eingänge angelegt werden, werden durch
Vorverstärkerausgänge geleitet. Dementsprechend
können an high-level Eingänge angelegte Signale
die Vorverstärkerausgänge nicht passieren.
Vorverstärker-Ausgangssignal nicht von denen
im Verstärker integrierten Filtern verändert, d.h.
wenn das Eingangssignal ein Vollbereichssignal
ist, wird auch ein solches weitergegeben.
Hinweis: Der Signalpegel der
Vorverstärkerausgänge ist immer mit
Niederspannung (line-level).
Der JX400/4D ist mit einem konfigurierbaren
Dieser konfigurierbare Vorverstärker-
Nur Signale, die an die low-level
Bei beiden Konfigurationen wird das
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis