I
NTERNES BAROMETRISCHES
Das optionale interne barometrische Druckmodul ist im Innern des MC6 eingebaut.
Auf der Rückseite des MC6 liegt eine Abströmöffnung für das Modul. Zur
Gewährleistung einwandfreier barometrischer Druckmessungen diese Öffnung
offen halten.
S
PEICHER
Der MC6 behält die Daten in ähnlicher Weise wie ein PC. Die Daten werden in
einem Halbleiterspeicher gespeichert, der keine Stromversorgung benötigt. Der
Halbleiterspeicher ist stoßfest, so dass die Daten beim Transport des Kalibrators
nicht verlorengehen. Darüber hinaus können Sie große Mengen von
Instrumentenkalibrierungs- und Datalogging-Ergebnissen sicher speichern.
Im vorhandenen Speicher können alle notwendigen Daten gespeichert werden
(z.B. Instrumentendaten, Kalibrierergebnisse etc.).
D
ISPLAY
Der MC6 ist mit einem 640 × 480 Pixel 5.7"-TFT-Touchscreen-Display mit
Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Der Touchscreen wird mit den Fingern
bedient. Er kann selbst mit Handschuhen bedient werden. Optional kann auch ein
Stylus verwendet werden.
Siehe auch die Helligkeitseinstellungen in Teil 8, Einstellungen.
D
RUCKMODUL
Über den MC6 - Hardware
Abströmöffnung des internen barometrischen Moduls.
Hinweis.
Das interne barometrische Druckmodul ist nicht dort
untergebracht, wo interne Überdruckmodule eingebaut werden
können, so dass Sie Ihren MC6 sowohl mit einem barometrischen
Modul als auch mit bis zu drei Überdruckmodulen ausrüsten
können.
Warnung!
Bei Benutzung scharfkantiger Mittel, wie beispielsweise
einem Schraubendreher, kann der Touchscreen beschädigt
werden. Weitere Warnhinweise siehe Anhang.
9